2021 Nobelpreis für Chemie

6. Oktober 2021 um 14.15

„Molecular Engineers“ wurden für die Entdeckung einer neuen Technik ausgezeichnet, die auch im pharmazeutischen Bereich eingesetzt werden kann

Männer verändern die Welt. Heute Nobelpreis für Chemie 2021 Ausgezeichnet in deutscher Sprache von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften Liste von Benjamin und amerikanisch David McMillan. Der in Frankfurt geborene 53-jährige Benjamin List leitet derzeit das Max-Planck-Institut. Der in Großbritannien geborene Zeitgenosse David McMillan hat seinen Abschluss in Amerika gemacht und lehrt heute an der Princeton University. „Molecular Engineers“ wurden für die Entdeckung einer neuen, von beiden Forschern unabhängig entwickelten Technik namens Organokatalyse ausgezeichnet. Im Wesentlichen ermöglicht diese Methode, die Moleküle ohne Kontamination zu neuen zu verbinden. Dank dieser Studien können in Zukunft beispielsweise neue Moleküle von pharmakologischem Interesse gewonnen werden. Organokatalyse hat sich seit 2000 rasant entwickelt. Die Branchenpioniere Benjamin List und David McMillan haben gezeigt, dass organische Katalysatoren zur Steuerung vieler chemischer Reaktionen eingesetzt werden können. Nach jahrelanger Forschung können sich die beiden Wissenschaftler nun den Nobelpreis im Wert von 10 Millionen SEK teilen und freuen sich, durch die Entwicklung einer dritten Form der asymmetrischen Organokatalyse einen Beitrag zur Menschheit zu leisten. Lange Zeit galten nur zwei Arten von Katalysatoren als verfügbar: Metalle und Enzyme. Heute wissen wir, dass es auch Organokatalyse auf Basis kleiner organischer Moleküle gibt.

Kurioses über den Nobelpreis für Chemie

Seit 1901 wurden 113 Nobelpreise für Chemie vergeben. Nur 7 Frauen erhielten die begehrte Auszeichnung. Die erste war 1911 Marie Curie, die 1903 auch den Nobelpreis für Physik erhielt. 1935 folgte Marie Curies Tochter Irena Jolo-Curie auf die Liste; 1964 Dorothy Crowfoot Hodgkin; Ada Jonata 2009 und Francis H. Arnold 2018; 2020 werden Emanuel Charpentier und Jennifer A. Dudna. Jüngste Nobelpreisträger für Chemie waren Frederick Jolie im Alter von 35 Jahren und John B. Gudenaf der Ältere, der den Preis im Alter von 97 Jahren erhielt.


Morgen wird der Nobelpreis für Literatur verliehen

Warten auf die Nachfolge der amerikanischen Dichterin Louise Glick. Zu den Favoriten zählen die Japanerin Haruki Murakami, die Kanadierin Annie Karsoni, die Russin Ludmila Ulicka und die Französin Annie Erno. Der Gewinner wird morgen um 13.00 Uhr von der Königlich Schwedischen Akademie bekannt gegeben.


Stichworte: Nobelpreis für Chemie

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert