5 der Top-Sportnachrichten von heute Morgen

TRANSFERMARKT

In Deutschland spricht man über Barças Angebot für Adejem

Der FC Barcelona erwägt eine Reihe von Optionen, um seine Aufstellung für die nächste Saison zu verstärken, und sie sagen aus Deutschland, dass das Barça-Team 40 Millionen Euro geboten hat, um die Dienste der neuen Karima Adejemi von Red Bull Salzburg Karima Adejemi. Das Portal Sport1 sorgt dafür, dass Barsa dem 19-jährigen Stürmer neben einem Gehalt von mehr als fünf Kilo auch einen Fünfjahresvertrag anbietet.

FC BARCELONA

Alves ist überzeugt, dass er einen weiteren Jahresvertrag gewonnen hat

Dani Alves, gekleidet im Trainingsanzug des FC Barcelona, ​​besuchte die erste Session mit seinen neuen Teamkollegen, traf alte Freunde aus der Umkleidekabine wie Serhio Busketsu oder Jorge Alba. Der Brasilianer wird bis zum Saisonende in Bari sein und morgen einen Vertrag bei Joan Laport unterschreiben. Alves hat jedoch volles Vertrauen, dass Barsa am Ende der Kampagne aufgefordert wird, die Kampagne wieder aufzunehmen, um weiterhin ein Beispiel für junge Menschen zu sein.

REAL MADRID

Bale schaltet die Alarme wieder ein

Geret Baille ist erneut verletzt und die schlechte Nachricht für Wales und Real Madrid. Verschiedene Medien berichten, dass der walisische Fußballer unter Wadenbeschwerden leidet, für die er im entscheidenden Spiel, mit dem seine Mannschaft auf Belgien in Cardiff wartet, gefeuert wird. Der weiße Angreifer wird morgen nach Madrid reisen, wo er sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen wird, um das Ausmaß der Verletzung festzustellen.

FC BARCELONA

Eine Session mit Pique und Pedri Laporta und George Croiff im wachsamen Auge

Zweitens Wöchentliche Sitzung des FC Barcelona um sich auf ein Derby am Samstagabend (21 Uhr) gegen Espanyol vorzubereiten. Xavier Ernandes erholt sich, und heute Morgen haben Mark Andre und Ter Stegen bereits trainiert, während drei spanische Nationalspieler in einer Nebensitzung gearbeitet haben, gefolgt von Präsident Joan Laport, begleitet von Jorge Croiff und Enrique Masipso.

TENNIS

Heute kommt es zu einem explosiven Zusammenstoß zwischen Bados und Mugurus um ein historisches Finale

Garbinje Mugurusa ist zurück mit den Besten und erinnert sich an seine Zeit als erster Schläger der Welt und Roland Garros und Wimbledon-Champion. Mit 28 Jahren kehrt sie mit der Nummer 5 ins Masters-Halbfinale zurück, mit dem sie 2015 ihr Debüt gab. Ihre Rückkehr in die Elite fiel mit dem schockierenden Paul Bados zusammen, der gestern 24 Jahre alt wurde und kürzlich am Turnier teilnahm. Weltranglistenerste und mit dem Indian Wells WTA 1000-Titel noch ganz frisch. An diesem Dienstag um 21 Uhr (TDP / DAZN / Directos Web MD) enthüllen sie ihre Rivalität in einem „Spiel, das in Erinnerung bleiben wird, historisch“, erinnerte sich Mugurusa.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert