5 erwähnenswerte Ereignisse heute

1) Amerikas renommierter Investmentstratege Jeremy Grantem warnt vor einem gewaltigen Börsencrash. Er kritisiert die Zentralbank (Fed), weil sie die Inflation ignoriert und die Anleger zur Vorsicht auffordert. Er teilte Bloomberg am Freitag seine Ansichten zur aktuellen Marktsituation mit. Laut Grantham sind die Anleger heute mehr von Optimismus geblendet als vor dem Zusammenbruch der New Yorker Börse im Jahr 1929. „Es gibt mehr denn je Nachfrage nach Käufen unter der Annahme, dass die Preise nie fallen werden. Es bleibt also nur noch zu kaufen. Wenn die Rezession eintritt, wird sie wahrscheinlich größer sein als alles in der amerikanischen Geschichte“, warnte er.

2) Der Preis der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin fiel zum ersten Mal seit Anfang November unter 60.000 USD (ca. 1,3 Mio. CZK). Grund für den Rückgang sind nach Ansicht einiger Analysten die neuen Steuervorschriften für digitale Währungen im Infrastrukturinvestitionsgesetz. Das Gesetz wurde am Montag von US-Präsident Joe Biden unterzeichnet.

3) Der Preis für Erdgasaktien in der EU ist heute auf 84 Euro pro Megawattstunde gestiegen. Dies ist laut Bloomberg-Daten der höchste Preis, der im gesamten Zeitraum seit dem 27. Oktober erreicht wurde. Der Preisanstieg ist vor allem auf das noch immer unzureichende Angebot aus Russland und die jüngste Unterbrechung der Gasförderung in Norwegen zurückzuführen, das nach Russland der zweitgrößte Gaslieferant in Europa ist. Infolge der bis Freitag andauernden Unterbrechung wird erwartet, dass die norwegischen Lieferungen um ein Zehntel sinken, was die Spannungen auf dem EU-Gasmarkt nur noch verschärfen wird. Vor Beginn der Heizsaison werden seit mindestens zehn Jahren europäische Gasspeicher gefüllt.

4) Der legendäre amerikanische Investor Warren Buffett kaufte im dritten Quartal Aktien des Ölkonzerns Chevron. Auch im Portfolio des von Buffett geführten Investmentkonglomerats Berkshire Hathaway sind zwei neue Positionen entstanden. Er hat immer noch das meiste Geld von Apple investiert. Dies steht im Einklang mit einem vierteljährlichen Bericht der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission an institutionelle Anleger.

5) Der amerikanische Internetkonzern Google wird in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde australische Dollar (16,3 Milliarden CZK) in Australien investieren. Es wird ein Forschungszentrum bauen, die Kapazität von Cloud-Diensten erhöhen und einen Teil des Geldes zur Finanzierung von Partnerschaften mit lokalen Organisationen verwenden. In seiner Mitteilung kündigte das Unternehmen seine bisher größte Investition im Land an.

Quelle: Investing.com, Bloomberg, Reuters, ČTK, Novinky.cz

Weiterlesen

  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    1) Die meisten Märkte im asiatisch-pazifischen Raum schwächten sich heute aus Angst vor steigender Inflation weiter ab, wobei koreanische und japanische Aktien mit rund 1,5 Prozent die größten Verluste verzeichneten. Die Aktien des japanischen Autoherstellers Nissan fielen heute nach den Ergebnissen vom Dienstag um 10 %, während Konkurrent Toyota, der die Ergebnisse am Mittwoch bekannt gab, bereits zwei Prozent hinzugewinnen konnte.
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Die Arbeitslosigkeit im Euroraum und in der gesamten Europäischen Union blieb im September auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr …
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Chinas Produktionstätigkeit wuchs im Oktober am schnellsten seit mehr als zwei Jahren. Einkaufsindex …
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    1) Jerome Powell, Chef der US-Notenbank (Fed), sagte auf einer Konferenz in Boston, dass die US-Wirtschaft derzeit sehr optimistischen Aussichten gegenüberstehe, die in Kombination mit ungewöhnlich niedriger Arbeitslosigkeit und niedriger Inflation das Vertrauen in eine weitere Expansion stützen. . Powell erinnerte daran, dass die Arbeitslosenquote bei etwa 3,9 % liegt und die Inflation um das Ziel der Zentralbank von 2 % liege.
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Die Geschäftstätigkeit im Euroraum erreichte im Oktober die höchste Wachstumsrate seit Jahresbeginn …
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    (1) Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat Moody’s wegen Verstoßes gegen die Ratingvorschriften in der Region mit einer Geldstrafe belegt. Moody’s muss 1,24 Millionen Euro zahlen. Laut ESMA haben die deutschen und britischen Divisionen von Moody’s fahrlässig gegen die Regulierung von Ratingagenturen bezüglich der Offenlegung einzelner Ratings verstoßen. Sie haben auch gegen die Offenlegungsregel verstoßen, die für diese Bewertungen verwendet wurde.
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Die Arbeitslosenquote in Deutschland sank im Oktober auf ein Rekordtief von 6,0 %, Analysten prognostizierten Stagnation …
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Der Verbrauchervertrauensindex (GfK-Index) in die günstige Entwicklung der deutschen Wirtschaft im November erreichte 9,7 …
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im Oktober überraschend verbessert. Es erreichte die höchste Stufe von zwei …
  • 5 erwähnenswerte Ereignisse heute

    Nach vorläufigen Schätzungen stieg die Inflation im Euroraum (VPI) im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 0,5 %. Kerninflation …
  • 5 Events, die es wert sind, heute gefeiert zu werden

    1) Im September wurden in der US-Wirtschaft 194.000 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsplätze geschaffen. Nach der Erstellung von 366 Tausend Sites im August (revidiert von 235.000) prognostizieren Analysten einen Anstieg um etwa 500.000 Sites. Die Arbeitslosenquote sank von 5,2% im August auf 4,8% und wird voraussichtlich auf 5,1% sinken. Die Daten wurden heute vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht.
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Die Japaner wachsen nur aufgrund der erstaunlichen Untätigkeit der Bank of Japan (BoJ) weiter und …
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Der US-Dollar schwächelt, bevor sich die US-Notenbank und der japanische Dollar treffen, kurz bevor der japanische …
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Die Europäische Zentralbank (EZB) und ihr Präsident Mario …
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Die Bank of Japan (BoJ) überraschte die Finanzmärkte mit ihrer Untätigkeit und verließ ihre …
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Die US-Notenbank Federal Reserve eröffnet eine zweitägige Sitzung. Keine Änderungen zu erwarten wegen…
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Heute baut der US-Dollar seine Verluste gegenüber sechs großen Korbwährungen aus. Der Dollarindex heute …
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Heute fällt der Ölpreis von …
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Die Ölarbeiter in Kuwait beendeten einen dreitägigen Streik und die Ölpreise begannen wieder zu fallen. In die Mitte…
  • 5 Dinge, auf die Sie heute achten sollten

    Die Finanzminister der Eurozone diskutierten in Amsterdam über das Rettungspaket für Griechenland. Das Treffen wird…

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert