Abenteuer in der Geschichte · Wie Kim Kardashian Photography hilft, den ägyptischen Sarkophag-Diebstahl aufzuklären

Als die Geselligkeit neben der Reliquie posierte, hatte sie keine Ahnung, was gleich beginnen sollte.

Ingredi Brunato, unter der Leitung von Victoria Gearini Veröffentlicht am 20.10.2021 um 16:45

2018 wurde das Geheimnis des Diebstahls des ägyptischen Sarkophags dank eines Fotos unerwartet gelöst Kim Kardashian bei der Met Gala – dem jährlichen Fundraising-Ball für das Metropolitan Museum of Art in New York (MET), der immer wieder durch die teilnehmenden Prominenten beeindruckt.

In einer ungewöhnlichen Begegnung zwischen der Welt der Archäologie und der Unterhaltung ermöglichte der von Sociality veröffentlichte Film MET den Kauf eines historischen Artefakts für 4 Millionen US-Dollar als ein Gegenstand, der vor sieben Jahren aus Ägypten gestohlen wurde.

Ermittlung

Eine wichtige Verbindung wurde von einem Bewohner des Nahen Ostens hergestellt, der auf ein virales Bild stieß Kardashian im Internet und behielt seine anonyme Identität und beschloss, die wertvollen Informationen, die er hatte, dem Bezirksstaatsanwalt in Manhattan, wo sich das Museum befindet, zur Verfügung zu stellen.

Wie die New York Post-Geschichte von 2021 erinnert, erkannte der Insider den goldenen Sarkophag als dasselbe Geschenk auf den Bildern, die ihm 2013 von einer Räubergruppe geschickt wurden, als das Grab in die USA geschmuggelt wurde.

Druck, der einen Artikel aus der New York Times zeigt, der Fotografie bringt / Credit: Divulgation / The New York Times / Landon Norderman

Das Artefakt wurde in einem New Yorker Museum mit dem richtigen Namen ausgestellt – wie der Sarg eines Priesters Nedjemankh – aber es war eines der wenigen echten Elemente der Dokumentation, die der Institution während des Erwerbs von historischem Eigentum übergeben wurde.

Diese Papiere, die gefälscht waren, besagten, dass die Relikte 1971 legal in die Vereinigten Staaten exportiert wurden, was nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein kann.

unehrliche Herkunft

Foto mit Nedjemankhs Sarkophag / Credit: Wikimedia Commons / MET

Obwohl das Grab technisch gesehen dem ägyptischen Ministerium für Altertümer gehörte, sowie andere archäologische Denkmäler, die in der Gegend freigelegt und später von Experten untersucht wurden, wurde das Artefakt bereits illegal freigelegt, im Jahr 2011 wurde es von einer Räubergruppe an die Oberfläche gebracht und nicht von Archäologen, die in der ägyptischen Regierung arbeiten.

Angesichts dieser Informationen hat die Staatsanwaltschaft Matthew Bogdanos er verschwendete keine Zeit, um eine polizeiliche Untersuchung einzuleiten, um die Beweise zu untersuchen. Der Verantwortliche für den anonymen Hinweis konnte Fotos vom Sarg zur Verfügung stellen nedjemankh, und bestätigt damit ihre Ansprüche.

Die Sarkophagdiebe übergaben ihm einen Anruf bei einem Antiquitätenhändler Hassan Fazeli. Er war ein Mann, der Dokumente über ein archäologisches Objekt fälschte und erklärte, dass das Objekt eher „griechisch-römischen“ als ägyptischen Ursprungs sei, was seinen Export ermöglichte.

Das Grab landete zunächst in einem deutschen Museum, das dann von einem Franzosen verkauft wurde, der wiederum ein Angebot an ein Museum in New York machte.

Lösung

2019 war der Sarg weg Nedjemankh er kehrte in seine Heimat zurück und nahm eine Entschuldigung mit Daniel Weiss, der CEO von MET.

Es ist nicht bekannt, ob der Franzose, der das Grab an eine amerikanische Institution verkaufte, wusste, dass es sich um einen gestohlenen Gegenstand handelte, aber der Verantwortliche des deutschen Museums wurde der Mitwirkung am Antikenschmuggel für schuldig befunden. Laut einem Bericht der Kunstzeitung wurde er 2020 festgenommen.


+ Erfahren Sie mehr über das alte Ägypten durch wichtige Werke, die auf Amazon verfügbar sind:

Antikes Ägypten, Ciro Flamarion Cardoso (1982)https://amzn.to/2mUip74

Religion und Magie im alten Ägypten, Rosalie David (2011) – https://amzn.to/2nT5Ngi

Ägypten die großen Pharaonen, Christian Jacq (2007) – https://amzn.to/2n35mjD

Antikes Ägypten, Sophie Desplancques (2009) – https://amzn.to/2oCfCjr

Ägyptische Schätze, Francesco Tiradritti (2000) – https://amzn.to/2n34L1l

Es sei daran erinnert, dass die Preise und die verfügbaren Mengen der Produkte dem Datum der Veröffentlichung dieses Papiers entsprechen. Darüber hinaus kann Aventuras on History einen Teil des Umsatzes oder eine andere Vergütung für Links auf dieser Website erhalten.

Genießen Sie KOSTENLOSEN, schnellen und unbegrenzten Versand mit Amazon Prime: https://amzn.to/2w5nJJp

Amazon Music Unlimited – 30 Tage kostenlos testen: https://amzn.to/3b6Kk7du

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert