Deutschland hat einen großen Bedarf und eine unaufschiebbare Aufgabe: Bis 2035 muss es qualifizierte Arbeitskräfte finden, um wichtige Bereiche wie das Gesundheitswesen zu betreiben.
Machen Sie sich ein Bild von der realen Situation in der Mitte la100.cienradios Sie wiesen darauf hin, dass „Prognosen darauf hindeuten, dass ihnen bis dahin 7 Millionen Arbeitskräfte fehlen werden, wenn sie keine ausländischen Arbeitskräfte bekommen“. So hat El Universo es vor anderthalb Monaten rezensiert.
Um die offenen Stellen zu besetzen, kündigten sie Ende Juni letzten Jahres ein Programm zur Anwerbung von Einwanderern an: die sogenannte „Chancenkarte“.
Wenn wir nicht handeln, werden uns bis 2035 sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen.
Hubertus Heil, Arbeitsminister
Die oben genannten Medien erinnern daran, dass die Bundesregierung begonnen hat, eine flexiblere Politik für das Leben und Arbeiten in ihrem Land zu wählen.
„Aus diesem Grund wurde im März 2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet, das darauf abzielt, Fachkräften und Arbeitskräften aus Ländern außerhalb der Europäischen Union, die in Deutschland arbeiten möchten, neue Möglichkeiten zu eröffnen“, betont er.
Chancenkarte: Ein neues Programm, von dem Deutschland hofft, dass es mehr Einwanderer anlockt
Ist es einfach, in Deutschland zur Arbeit zu gehen?
Für Einwanderer besteht nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz keine Verpflichtung mehr, in Deutschland anerkannte Abschlüsse vorzuweisen, sofern sie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung und einen staatlich anerkannten Abschluss in ihrem Heimatland nachweisen können. Herkunft. Herkunft“, gibt La 100 an.
Sie weisen darauf hin, dass ein Ausländer, der ein Jobangebot hat, nach Deutschland gehen und eine Arbeit aufnehmen kann, sofern sein Abschluss in seinem Heimatland anerkannt wird.
Auswandern ohne Job…es ist möglich
Laut La 100 gibt es drei Optionen für die Einführung am Arbeitsplatz:
- Durch Qualifizierung und Anerkennung von Berufsabschlüssen,
- Für Berufserfahrung
- und für die Chance für Menschen mit Potenzial, die noch keinen Arbeitsvertrag haben.
Was wird benötigt
Wenn Sie noch keinen Arbeitsvertrag haben, aber über eine anerkannte qualifizierte Berufsausbildung verfügen, können Sie eine sechsmonatige Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche erhalten.
In dieser Zeit können Arbeitssuchende bis zu 10 Stunden pro Woche für eine Prüfung oder ein Praktikum arbeiten.
Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse für die gewünschte Stelle, in der Regel auf dem B1-Niveau.
Interessieren Sie sich für ein Studium in Deutschland? Lesen Sie mehr über diese Voll- und Teilstipendien
Was in Deutschland dringend ist
Deutschland auf der Suche nach Ingenieuren in verschiedenen Branchen, von Bauplanung und Architektur über künstliche Intelligenz bis hin zur Automobilindustrie, berichtet La 100.
Darüber hinaus müssen Sie Folgendes fangen, wie El Universo im Juni 2023 berichtete:
- Ärzte und Krankenschwestern
- Ingenieure und Informatiker,
- Lehrer
- universitär ausgebildete Naturwissenschaftler und Mathematiker,
- Berufskraftfahrer,
- Zug- und Schiffsführer,
- Maurer, Klempner und Tischler.
(yo)
Wir empfehlen diese Neuheit
„Fernsehfreak. Freundlicher Autor. Bierkenner. Unverschämter Verfechter der sozialen Medien.“