Bildquelle Johannes Simon / Getty
Merkel zeichnet sich durch Pragmatismus aus. Sie ist mit ihrem Ehemann Joachim Sauer abgebildet.
Nach 16 Jahren, angeführt von Angela Merkel, werden die deutschen Wähler an diesem Sonntag bei der Bundestagswahl seinen Nachfolger wählen, was Umfragen am ehesten vorhersagen.
Der Bundeskanzler, wie der deutsche Regierungschef genannt wird, ist ein seltenes Beispiel für die Führung des Landes in einer Zeit, in der die Weltpolitik von Instabilität geprägt ist.
Keine europäische Führungspersönlichkeit war mehr an der Spitze der Regierung, und keine hat so viele Krisen überstanden wie sie, bis sie zu einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Welt geworden ist.
Seine Bewunderer schätzen seine Gelassenheit und seinen Pragmatismus angesichts großer Herausforderungen und die Tatsache, dass er in einer von Polarisierung und durchdringender Führung geprägten Welt die Stimme des gesunden Menschenverstandes zu bewahren wusste.
Seine Kritiker werfen ihm vor, zu konservativ zu sein und die Reformen nicht zu wagen, die das Industriedeutschland braucht, um in einer zunehmend digitalen Welt zu behaupten.
Umfragen zeigen, dass Merkel trotz ihrer langen Amtszeit bei den Deutschen immer noch sehr beliebt ist.
Aber sein Vermächtnis repräsentiert auch Schatten.
„Einer der vielen Spitznamen, die Angela Merkel hatte, ist die Königin von Europa. Aber jetzt, wo sie die Politik verlässt, bin ich mir nicht sicher, ob dieses königliche Label sie begleiten wird“, sagt sie. Káťa Adlerová, Herausgeber von BBC Europe.
Bei BBC Mundo analysieren wir die vier Momente, die eine politische Karriere ausmachen, die jetzt zu Ende geht.
1. Der Tag, an dem er „seinen Vater tötete“, den mächtigen Helmut Kohl
1999 war Merkel eine junge, zweitrangige Spitzenpolitikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU).
Die konservative CDU lebte in einer Rezession, nachdem sie die Wahl im Vorjahr verloren hatte und die Altkanzlerin Hemut Kohl wurde von einem irregulären Parteienfinanzierungsskandal geplagt.
Bildquelle Getty Images
Merkel löste sich von Kohl, dem historischen CDU-Chef, und sprang an die Spitze der Formation.
Kohl war alles in der deutschen Politik. Er war der Architekt der Wiedervereinigung nach dem Mauerfall und eine Art Mentor Merkels, die er zunächst zur Ministerin für Frauen und Jugend, später für Umwelt und Reaktorsicherheit ernannte.
Als wenige mit ihr rechneten, unternahm Merkel einen unerwarteten Schritt gegen Kohl. In der Zeitung veröffentlicht FrankfurtHurra Allgemeine Zeitung (TUT) Tribüne, in der er behauptete, „der Partei geschadet“ zu haben, und seine Entlastung forderte.
Matt ÖVorderseiteMundo, Professor für Politikwissenschaft an der University of Coventry in England und Autor von Merkels Biografie, sagte gegenüber der BBC, der derzeitige Kanzler habe „erkannt, dass Kohls Stern fiel und musste einen politischen Mord begehen, um seine Karriere zu unterstützen“. “
„Es war eine saubere, gut geführte politische Bewegung“, sagt Qvortrup.
Obwohl sie in den eigenen Reihen viele Anfeindungen erntete, wurde Merkel kurz darauf zur Generalsekretärin der CDU gewählt, der es 2005 gelang, mit ihr als Kanzlerin, der ersten Frau im Amt, wieder an die Macht zu kommen.
2. Mission: den Euro retten
Im Jahr 2010 bedrohten die Auswirkungen der großen globalen Finanzkrise in Europa das Überleben des Euro, einer Währung, die von 19 Ländern der Europäischen Union geteilt wird.
Griechenlands Solvenzprobleme haben das Land zu schrittweisen internationalen Rettungspaketen gezwungen, inmitten zäher Verhandlungen, Marktpanik und Zweifeln an der Lebensfähigkeit der europäischen Währung.
Bildquelle STEPHANE DE SAKUTIN / Getty
Merkel musste sich in Griechenland mit der Euro-Krise und Meinungsverschiedenheiten mit der Regierung von Alexis Tsipras auseinandersetzen.
Merkel musste sich mit den Sektoren ihres Landes auseinandersetzen, die von den Griechen und anderen Mittelmeerländern und der linken Regierung Kürzungen und Opfer forderten Alexis Tsipras in Athen, das mit dem Versprechen an die Macht kam, die von Berlin und anderen nördlichen Hauptstädten gedrängten Sparmaßnahmen zu beenden.
Qvortrup schlägt vor, dass „Finanzminister Wolfgang Schäuble Griechenland aus dem Euro nehmen wollte, und das hat sie nicht getan, also verdient sie irgendwie Anerkennung dafür, Griechenland vor dem Verbleib in der Eurozone zu bewahren.“
Zum Franco Delle Donne, einem in Deutschland ansässigen argentinischen Politologen, erlaubte es der Kanzlerin in dieser Zeit der angespannten Verhandlungen in Brüssel, die sogenannte „Merkel-Methode“ anzuwenden, die darin besteht, „Konsens durch Pragmatismus zu schaffen“.
Der Euro wurde schließlich gerettet, obwohl viele damals versicherten und dies auch heute noch tun, dass die betriebene Sparpolitik kontraproduktiv war und den Gesellschaften in Südeuropa großen Schaden zufügte.
„Diese Politik könnte besser verwaltet werden“, sagt Qvortrup. Als die Europäische Union im Frühjahr 2020 entscheiden musste, wie sie auf die Coronavirus-Pandemie reagieren sollte, erhielt Deutschland eine massive Finanzspritze für die am stärksten betroffenen Länder und sogar die Emission einer gemeinsamen europäischen Schuld, die ein Fluch für Berlin seit Jahren. .
Für Delle Donne ist dies ein Beispiel für „Merkel ist eine pragmatische Frau, der es nichts ausmacht, ihre Meinung zu ändern, um Probleme zu lösen.“
3. „Wir schaffen das“: das Motto im Angesicht der Migrationsflut
Als Europa 2015 aufgrund des massiven Zustroms von Migranten, vor allem Syrern, die vor dem Krieg in ihrem Land flohen, eine Migrationskrise erlebte, beschlossen andere europäische Länder, ihre Grenzen zu schließen.
Gegen den Strom beschloss Merkel, die Deutschen offen zu halten und schickte eine Botschaft an ihr Land, die fast zum Slogan wurde: „Wir schaffen das“.
Bildquelle Thomas Lohnes / Getty
Merkel entschied sich 2015 in der Migrationskrise in Europa zu verabschieden. „Wir schaffen das“, sagte er den Deutschen.
Dabei hatte er die Fähigkeit Deutschlands im Blick, rund 1,5 Millionen Migranten aufzunehmen und zu integrieren.
Das war Abhilfe. Einige Monate zuvor hatten Zuschauer bei einem Schultreffen mit der Kanzlerin ein palästinensisches Mädchen weinen sehen. Die junge Frau äußerte ihre Angst, das Land zu verlassen, und die gleichgültige Merkel betonte, wie wichtig es sei, die Einreisebestimmungen zu respektieren.
Ihre Biografen behaupten, Merkel habe schon immer ein besonderes Gespür dafür gehabt, die Vorlieben der Wähler herauszufinden, und dank dieser Episode habe sie als kalte und unsensible Anführerin agiert.
Dank ihrer Fortschritte ist Merkel jedoch das Ziel der Kritik der widerstrebendsten Sektoren, und die fremdenfeindliche Rechtsextreme ist aufgestiegen.
Für Qvortrop „ist das Problem, dass er die politischen Auswirkungen unterschätzt hat.
Bei den Wahlen 2017 verlor die CDU 8,7 Prozent der Stimmen an Merkel, obwohl es ihr gelang, mit ihr eine neue Regierungskoalition zu bilden.
Qvortrop versichert, dass „alle Menschen, die gekommen sind, integriert wurden und einen positiven Einfluss auf die deutsche Wirtschaft haben.“
Der Anstieg der Fremdenfeindlichkeit spiegelte sich jedoch im Jahr 2017 wider, als die extreme Rechte das Parlament erreichte, ein Meilenstein in einem Land, das die Geister seiner Nazi-Vergangenheit scheinbar überwunden hat.
Merkel war immer unflexibel gegenüber Extremisten, mit denen sie jeden Pakt abgelehnt hat.
4. „Sola“ vor Trump
Bildquelle Getty Images
Das Bild von Merkel und anderen Staats- und Regierungschefs im Dialog mit Trump beim G7-Gipfel 2018 fasste die Meinungsverschiedenheiten der Kanzlerin mit dem US-Präsidenten zusammen.
Unterschiede zwischen Merkel und Donald Trump, ein ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, wurde mehr als einmal patentiert.
Die vielleicht denkwürdigste Episode war die des G7-Gipfels im Jahr 2018, bei dem Trump sich weigerte, die Abschlusserklärung zu unterzeichnen, und das Foto zeigte ihn, wie er sich gegen Merkel und andere Weltführer verteidigte. Es wurde auch viel über das Treffen der beiden gesprochen, bei dem er den Vorschlag ignorierte, den Fotografen die Hand zu geben.
Merkel ist promovierte Physikerin und wird zugeschrieben, ihre Politik auf verfügbare Beweise gestützt zu haben, während Trump bei vielen Gelegenheiten wissenschaftliche Erkenntnisse in Frage gestellt hat, wie die Vorhersage, dass das Coronavirus „verschwinden“ wird, oder die Entscheidung, seine Länder aus dem Pariser Abkommen zur Beendigung des Klimawandels zurückzuziehen . .
Franco Delle Donne erinnert sich, dass „Merkel immer vor der Polarisierung geflohen ist“, die von einer Figur wie Trump repräsentiert wird.
„Merkel hat Trump mit Verachtung angesehen“, stimmt Qvortrup zu. „Er wusste, dass er die Fahnen des liberalen Internationalismus tragen würde, solange er in den Vereinigten Staaten an der Macht war“, fügte er hinzu.
Wie im Buch beschrieben Ich bin RhodosMerkel, eine ehemalige Beraterin von Barack Obama, vertraute dem damaligen US-Präsidenten beim letzten Treffen an, dass Trumps frühe Ankunft im Weißen Haus sie ermutigt habe, sich 2017 als Kanzlerin wiederzuwählen.
Laut Rhodes sagte Obama damals: „Sie ist jetzt ganz allein.“
Hat Merkel ihr Ziel, die internationale Ordnung aufrechtzuerhalten, erreicht? „Es gibt immer noch eine Einigung über das Klima und einige andere Dinge, die Trump nicht zerstört hat“, sagte Qvortrup.
Sie können jetzt Benachrichtigungen von BBC Mundo erhalten. Laden Sie die neue Version unserer Anwendung herunter und aktivieren Sie sie, damit Sie unsere besten Inhalte nicht verlieren.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“