Angela Merkel: Der scheidende deutsche Staatschef freut sich auf Freizeit ohne politische Ablenkungen Weltnachrichten

Angela Merkel sagte, sie freue sich auf ihre Freizeit nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin.

Frau Merkel führte Deutschland durch eine Reihe von Krisen, darunter den weltweiten Finanzkollaps und die Coronavirus-Pandemie.

2018 kündigte sie jedoch an, bei den Wahlen im vergangenen Monat nicht antreten zu wollen, blieb aber Vormundin der Koalitionsversuche von Sozialdemokraten, Grünen und Freien Demokraten.

Der 67-jährige Politiker sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Jetzt kann ich mit gutem Gefühl sagen, dass es richtig ist, dass jemand anders die Führung übernimmt. „

Bild:
(LR) Boris Johnson, Emmanuel Macron, Angela Merkel und Joe Biden beim G20-Gipfel in Rom

Obwohl diese Arbeit erfüllt wurde, war es aufgrund der ständigen Notwendigkeit schwierig, auf Krisen zu achten, sie zu verhindern oder darauf zu reagieren.

Sie sagte, dass sie nach ihrem Ausscheiden aus der Politik „vielleicht reist oder ein bisschen liest, oder sie genießt einfach ihre Freizeit mit dem Wissen, dass es in den nächsten 20 Minuten keinen möglichen Schock geben wird.“

An diesem Wochenende war sie beim G20-Gipfel in Rom, wo sie sich mit anderen Weltführern traf, darunter Boris Johnson, US-Präsident Joe Biden und den Franzosen Emmanuel Macron.

Merkel nahm im Oktober an ihrem 107. europäischen Gipfel teil, und die Staats- und Regierungschefs verabschiedeten sich von der Frau, deren erster Gipfel stattfand, als er der französische Präsident Jacques Chirac und der britische Premierminister Tony Blair waren.

EU-Ratspräsident Charles Michel nannte es ein „Denkmal“ und fügte hinzu, Verhandlungen ohne es wären „Rom ohne Vatikan oder Paris ohne Eiffelturm“.

Der frühere US-Präsident Barack Obama sagte ihm, er sei ein „Vorbild“, das er „in schwierigen Zeiten“ bewundern könne.

Sehen Sie sich den täglichen Podcast an unter Apple-Podcasts, Google-Podcasts Spotify, Schleife

Wahl in Deutschland knapp gewonnen von den Sozialdemokraten, der Mitte-Links-Partei von Vizekanzler Olaf Scholz, die die besten Chancen auf die Nachfolge von Merkel zu haben scheint.

Er könnte Anfang Dezember im Einsatz sein.

Merkel, die Scholz an diesem Wochenende am Rande des G20-Gipfels zu Gesprächen mit anderen Staats- und Regierungschefs einlud, sagte, sie sei dankbar, ihrem Land dienen zu können.

Nach einer „langen und teilweise komplizierten Zeit“ kehrte sie zufrieden zurück und fügte hinzu: „Ein bisschen Melancholie kann später kommen.“

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert