Angela Merkel und Alexander Lukaschenko haben 50 Minuten gesprochen? Komorovsky: die Methode der Sticks und Karotten

Die weißrussische Website tvrain.ru behauptet, der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hätten für 50 Minuten angerufen. Die deutsche Seite bestätigte die Diskussion in einem Aufforderungsschreiben. Der ehemalige Präsident Bronislaw Komorovsky „Kropka nad i“ wurde gebeten, sich zu der Angelegenheit zu äußern. „Es ist eine Karotten-und-Peitsche-Methode“, sagte er.



Angela Merkel


© Newspix.pl / Raphael Lafargue / ABACAPRESS.COM
Angela Merkel

Die Nachricht von dem Gespräch zwischen Alexander Lukaschenko und Angela Merkel war die erste, über die in den belarussischen Medien berichtet wurde. Eine Bestätigung kam aber auch aus Deutschland, das eine Mitteilung dazu herausgegeben hat. In der offiziellen Erklärung wurde betont, dass die Gespräche die schwierige Situation an der Grenze von Belarus zur Europäischen Union und die Notwendigkeit betrafen, Migranten humanitäre Hilfe zu leisten, die: sie lassen sich an Grenzübergangsstellen nieder.

Weißrussische Medien, inkl. Auf der anderen Seite sagt Tvrain.ru, dass das Gespräch 50 Minuten gedauert hat und ein Weg sein sollte, das polnisch-weißrussische Grenzproblem zu lösen. Auf der Website heißt es beispielsweise, dass darüber diskutiert wurde, wie die Eskalation des Konflikts gestoppt werden kann und welche Art von humanitäre Hilfe wird vor Ort benötigt.

Krise an der polnisch-weißrussischen Grenze. Bronislav Komorovsky: Angela Merkel hat einen Stock und eine Karotte gezeigt

Laut Vojceh Kononczuk, stellvertretender Direktor des Zentrums für Orientalistik, der den Fall auf Twitter kommentierte, habe Alexander Lukaschenko eines seiner Ziele erreicht, indem er Berlin zu Verhandlungen gezwungen und de facto de facto deklariert habe. der Präsident.

Auch der ehemalige polnische Präsident Bronislaw Komorowski wurde gebeten, sich scharf zu Kropka nad i TVN24 zu äußern. Die Managerin Monika Oļejņika wies darauf hin, dass diese Art von Marsch vielleicht nicht die beste sei. – Angela Merkel hat mir einen Stock gezeigt und vielleicht eine Karotte. Die gegen Weißrussland verhängten Sanktionen seien Peitsche und Zuckerbrot, um die Bestrafung in einem für die weißrussische Wirtschaft wichtigen Bereich auszusetzen, schlug er eine Strategie vor, die Merkel verfolgen könnte.

Krise an der polnisch-weißrussischen Grenze. Janina Ochojska: Können wir nicht so eine Handvoll Leute reinlassen?

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert