Plötzliche Veränderungen in der Wählerstimmung sind unübertroffen. Während der tiefsten Pandemiekrise überstieg die Dominanz von Piraten und Bürgermeistern JA um 12 Prozent, während Babiss Mitte des Sommers laut einer Kantara-Umfrage sechs Prozent übertraf. Nach Angaben der Agentur MINT lag die Dominanz von YES gegenüber Pirates sogar bei mehr als zehn Prozent.
Der Popularitätsrückgang der Piraten- und STAN-Koalition ist laut Forschern leicht nachvollziehbar. „Ihre Unterstützer wechseln hauptsächlich zu ODS und YES, den Parteien, von denen Piraten früher am meisten profitierten. Grund für die Fragen ist nach wie vor das Programm, und die Befragten erwähnen auch den schwachen Vorwahlkampf“, betonen die Kantaru-Experten.
Mit anderen Worten, die Piratenkoalition war benachteiligt, als sie sich um den Posten des Premierministers Ivan Bartosz bewarb. Den schwierigen Fragen, mit denen sie bei der Führung des Landes konfrontiert war, konnte sie jedoch nicht selbstbewusst widerstehen.
Folglich kopieren die veränderten Wählerpräferenzen die Entwicklung in Deutschland, wo am 26. September Bundestagswahlen stattfinden, zwei Wochen früher als in Tschechien.
Nachbarn äußerten sich im März mit leichter Verzögerung gegenüber Tschechien unzufrieden mit der langwierigen Pandemie. Die regierende Christdemokratie (CDU) hat innerhalb weniger Wochen fast 20 Prozent ihrer Dominanz über die Grünen und sogar die stärkste Partei verloren.
Aber an Feiertagen drehte sich die Karte um. Der wenig überzeugende Wahlkampf der Grünen-Kanzlerin Annalen Berbock und das Ende der Anti-Pandemie-Maßnahmen waren nach Ansicht deutscher Soziologen Grund genug für die Christdemokraten, die Führung um mindestens zehn Prozent zurückzugewinnen.
Die Tschechische Republik erlebt die gleiche Entwicklung mit anderen Akteuren im Urlaub.
In Deutschland endete die Geschichte jedoch nicht mit der Rückkehr der CDU. Die Christdemokraten sind in ihrem Sommerwahlkampf gescheitert und wieder gescheitert. Einen Monat vor der Wahl hatten sie den Vorteil der lange abgewerteten Sozialdemokraten um den populären Finanzminister Olaf Scholz.
Die Tschechen können weiter in die Fußstapfen Deutschlands treten, aber auch dann ist nicht abzusehen, dass die Sozialdemokraten den dritten Platz im Kampf um den Ministerpräsidenten einnehmen werden. Theoretisch kann die TOTAL-Koalition die Rolle eines erfolgreichen Außenseiters spielen. Natürlich ist weder die Wiederbelebung von Piraten und STAN noch die weitere Stärkung von YES auszuschließen.
Inländische Umfragen, die im Fall von Kantara und STEM nur zwei Monate vor der Wahl durchgeführt wurden, können möglicherweise nicht genau vorhersagen, wie die Menschen Anfang Oktober abstimmen werden.
„Die Umfragen können nicht mehr als Prognose des Wahlergebnisses angesehen werden, sondern zeigen nur noch den Stand der öffentlichen Meinung zum Zeitpunkt der Umfrage“, so die Experten der Welt.
Dies wird auch von der MINT-Agentur bestätigt. „Die Unsicherheit über die Wahlergebnisse bleibt erheblich, und die jüngste Kampagne könnte Dutzende von Prozent der potenziellen Wähler betreffen“, sagte er in einem Kommentar zu einer Umfrage im August.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“