Babylon Berlin, dritte Staffel auf Rai 4

Kriminalität, Kunst, Macht und Mysterium: Die Roaring 1920s Weimar Deutschland kehrt in Staffel 3 zum Leben zurück Babylon Berlin, ausgestrahlt ab Samstag, 6. November in der ersten Uhr auf Rai4 (digitaler terrestrischer Kanal 21) am späten Abend.

Bevor wir auf die Details der Nachrichten eingehen, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie sich bei einem Abonnieren einen Überblick und die Richtigkeit aller unserer Nachrichten verschaffen können. Telegrammkanal, unser Themenkanal.

Wir sind 1929 in Berlin. Dies sind die letzten Jahre der Weimarer Republik, ein kurzes und lebendiges demokratisches Wechselspiel zwischen dem Zweiten Kaiserreich und dem Dritten Hitler-Reich:

Kommissar Gereon Rath verwickelt nach Ermittlungen in Fällen im Zusammenhang mit Prostitution und Pornografie Intrigen in den oberen Rängen. Gemeinsam mit seiner jungen Kollegin Lotte Ritter muss Rath den Mord an einer Schauspielerin untersuchen, der Protagonistin eines großartigen Musikfilms, der den Eintritt des deutschen Kinos in die große Saison der Tonwerke markiert. Der Film, der in den berühmten Babelsberger Filmstudios gedreht wird, wird von einigen Mitgliedern der organisierten Kriminalität Berlins finanziert, insbesondere von Edgar Kasabian, genannt Armenier, und seinem frischgebackenen Partner Walter Weintraub. Der Tod der Schauspielerin lässt den Verdacht aufkommen, dass jemand versucht, die Angelegenheiten der beiden Produzenten zu sabotieren.

Dritte Staffel Babylon Berlin, erzählt nicht nur vom Aufstieg des deutschen Tonkinos, das aus Luxus und hervorragenden Produktionsmitteln besteht, sondern konzentriert sich auf die politischen Konflikte, die Berlin damals erfassten, vom sogenannten Mai des Blutes, bei dem sich ein deutscher Unterstützer gegen die Sozialen Demokraten, gegen den Aufstieg der Nationaldemokraten, Sozialismus. Alles fotografiert in einem Pop-Objektiv, das sich der großartigen Unterhaltung verschrieben hat, was diese Serie von der ersten Staffel abhebt und sie zur reichsten und erfolgreichsten Serienproduktion der deutschen Fernsehbranche machte.

Babylon Berlin ist inspiriert von einer Reihe von Romanen, die er geschrieben hat Volker Kutscher und Kommissar Rath gewidmet, während er neben ihm als Regisseur und Schöpfer an der Spitze einer Fernsehserie steht Henk Handlögten E Achim von Borries, wir finden Tom Tykwer, bekannt für die Durchführung experimenteller Aktionen Lola läuft (1998) ein Thriller Parfüm – Die Geschichte des Mörders (2006) und Co-Regie kolossaler Science-Fiction Könnte Atlas (2012).

Sie kehren in der Besetzung zurück Volker Bruch in der Rolle von Kommissar Rath, Liv Lisa Fries einschließlich Agent Ritter e Godehard Giese in der Rolle von Kommissar Böhm.

Ein professioneller Blogger und immer ein begeisterter Experte für Telekommunikation, Fernsehserien und Seifenopern. Giuseppe Ino ist freiberuflicher Redakteur für mehrere vertikale Websites. Er gründete teleblog.it, tivoo.it, mondotelefono.it, maglifestyle.it und arbeitete mit UpGo.news bei der Erstellung von Beiträgen und Analysen zusammen. Er arbeitet mit dem Webradio Radiostonata.com in der täglichen Sendung #AscoltiTv live von Montag bis Freitag von 10 bis 11 Uhr zusammen.


Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert