Angenehme Musik und Erfrischungen werden auch Teil des „Ballnachmittags“ auf dem Jakubské náměstí im Zentrum von Brünn sein.
Der Beginn der jährlichen Spielzeit wird sich auf die Fortsetzung der komplexen baulichen und technischen Untersuchung im Gebäude am Jakubské náměstí auswirken, in dem sich noch immer das Bolka-Polívky-Theater befindet. Ab September ist er jedoch bereits zu Gast im Dělnické dům in Brünn-Židenice.
Die schwarze Komödie Kati unter der Regie von Ondřej Sokol ist bereit für den Start der neuen Staffel. Petr Halberstadt wird die Hauptrolle des Henkers Ihrer Majestät spielen und Bolek Polívka wird seinen lebenslangen Rivalen spielen.
Im September wird der Theaterdirektor auch die Aufführung „DNA“ seines berühmten Autors vorstellen, bei der ihn seine Tochter Anna Polívková gekonnt unterstützt. Unterhaltung und Inspiration bietet die brillante französische Tragikomödie Rebelky mit Chantal Poullain, deren zentrales Thema der Mut ist, dem Leben zu trotzen und es wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Auch andere Schauspielstars werden im September den Dělnické dom besuchen. Ab sofort wird Marek Adamczyk zusammen mit Nela Boudová in der Komödie Hledám ženu unterhalten. Patrik Děrgel und David Gránský lassen sich in der Komödie Damy vpřed! vom berühmten Film Někdo tot rad horké inspirieren. Und Milan Šteindler wird in der After Life-Inszenierung von Jan Hřebejk mit dem Verlust eines geliebten Menschen und der schwierigen Entscheidung, wie er tatsächlich weiterleben soll, zu kämpfen haben.
Brünn: Das Theater Bolka Polívky und das Kino Scala landen an ihrem jetzigen Standort
Der Zustand der Balken des Polívka-Theaters und des Scala-Kinos ist schlechter als erwartet
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“