Gouverneur Rui Costa (PT) wurde von Thomas Barrey, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, empfangen, um über die Finanzierung neuer Projekte für saubere Energie in Bahia zu sprechen. Während des Treffens an diesem Montag (18 .
„Wir brauchen flexiblere und zugänglichere Finanzierungskanäle, und die Bundesregierung kann uns helfen, indem sie den Kleinbauern Bahias Zugang zu dieser Technologie verschafft“, erklärte der Gouverneur. Auf dem Treffen wurde auch über mögliche Finanzierungen für die Installation von Anlagen mit grünem Wasserstoff diskutiert, die laut dem deutschen Staatssekretär eine europäische Priorität haben.
„Angesichts der Bedeutung, die Deutschland den erneuerbaren Energien beimisst, und der hervorragenden Voraussetzungen in Bahia sind die Möglichkeiten zur Etablierung von Finanzierungspartnerschaften für diese Projekte real. „Es gibt eine Regierungsarbeitsgruppe in Deutschland, die sich mit diesem Thema beschäftigt, und wir werden diese Vorschläge annehmen, um eine sehr enge Zusammenarbeit mit Bahia aufzubauen“, sagte Thomas.
Die bahiaianische Delegation traf auch mit Unternehmen zusammen, die an einer Investition in den neuen Flughafen Porto Seguro interessiert sind. Unter anderem hat die Hirmer-Gruppe, die den Flughafen München betreut, ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Wettbewerb bekräftigt und arbeitet bereits an einem entsprechenden Projekt. „Es wird ein wichtiger Flughafen sein, der den Tourismus im äußersten Süden von Bahia intensivieren wird. Anfang nächsten Jahres werden wir eine Auktion und Ausschreibung für diese Großinvestition im Land durchführen“, sagte Rui.
Am Morgen traf sich der Gouverneur mit Führungskräften von Siemens Energy, dem Marktführer für Forschung, Produktion und Übertragung erneuerbarer Energien, der bereits über Siemens Gamesa in Bahia investiert. Das Unternehmen stellte Projekte für neue Energieformen wie grünen Wasserstoff vor und plant, die Beziehungen zu einem Land zu stärken, das die Kapazitäten hat, Projekte für diesen neuen Kraftstoff zu erhalten.
Die Delegation wurde auch vom brasilianischen Botschafter in Deutschland, Roberto Jaguaribe, empfangen, der zusagte, Bahia bei der Konsolidierung dieser Investitionen zu unterstützen.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“