Bayern und Manchester City haben mehr Jahresumsatz als Flamengo, Palmeiras, Corinthians und Sao Paulo zusammen.

2022/23 Die Saison 2018 im europäischen Fußball war von beeindruckenden Finanzrekorden geprägt, die die enorme wirtschaftliche Kluft zwischen europäischen Vereinen und dem Rest der Welt verdeutlichen, insbesondere im Vergleich zum brasilianischen Fußball.

Manchester City, einer der Spitzenklubs der Premier League, hat mit Einnahmen von 712,8 Millionen Pfund (ca. 4,3 Milliarden R$) einen historischen Meilenstein erreicht. Diese Zahl stellte nicht nur einen neuen Vereinsrekord dar, sondern übertraf auch die Einnahmen der brasilianischen Vereine deutlich, nämlich das 3,6-fache des Vereinsrekords. Flamengodie im Jahr 2022 1,177 Milliarden R$ einbrachte. Neben finanziellen Erfolgen feierte Manchester City auch bedeutende sportliche Erfolge, darunter das Triple.

Erfolg heute bedeutet einfach mehr Investitionen morgen. Unsere finanzielle Situation bedeutet, dass jeder, der mit Manchester City in Verbindung steht, gespannt auf die Zukunft sein kann. Unsere Erfolge stimmen mich zuversichtlich, dass wir gemeinsam in den kommenden Jahren noch mehr erreichen können” – Khaldoun Al Mubarak, Vorsitzender von Manchester City

Gleichzeitig gab Bayern München, einer der Giganten des deutschen Fußballs, einen Rekordumsatz von 854,2 Millionen Euro (ca. 4,5 Milliarden R$) bekannt. Dieser Wert entspricht der Summe der sieben reichsten Vereine Brasiliens und verdeutlicht die enorme wirtschaftliche Ungleichheit zwischen europäischen und brasilianischen Vereinen. Bayern operiert nach einem Unternehmensmodell, bei dem die Mehrheit der Anteile im Besitz des Bürgervereins Bayern München ist, ein Beispiel für eine effektive Unternehmensführung, die zu seinem finanziellen und sportlichen Erfolg beigetragen hat.

Mit der Unterstützung unserer Partner konnten wir im vergangenen Geschäftsjahr die Marketingerlöse aus Sponsoring und Merchandising deutlich steigern. Der erzielte Rekordumsatz wurde auch durch den hohen Überweisungsüberschuss gestützt“ – sagte Michael Diederich, Vizepräsident der FC Bayern München AG.

Diese Zahlen spiegeln nicht nur die finanzielle Überlegenheit europäischer Vereine wider, sondern auch ihre Dominanz im Weltfußball. Während die brasilianischen Klubs Schwierigkeiten haben, finanziell mithalten zu können, wird die Kluft zwischen ihnen und den europäischen Giganten immer größer. Diese Realität wirft Fragen zur Nachhaltigkeit und globalen Wettbewerbsfähigkeit des Fußballs in einer Zeit auf, in der Geld zunehmend den Erfolg auf und neben dem Spielfeld zu bestimmen scheint.

Rechnet man die Einnahmen von Rubro-Negro aus Palmeiras, Corinthians und Sao Paulo hinzu, sind wir 3,36 Milliarden R$ wert – rund 75 % der Einnahmen allein des deutschen Kraftpakets.

Um Bayern zu erreichen, müssen Sie Ihrem Konto drei weitere Vereine hinzufügen: Atlético-MG, Internacional und RB Bragantino.



layout=“fixed“ type=“doubleclick“ data-slot=“/21622511100/gaveanews_multisize“ json='{„targeting“:{„site“:[„gaveanews“]“Ort“:[„flying-carpet“]}}’>

Ruperta Teufel

"Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert