Deutsche Truppen in Afghanistan durften in den letzten Monaten nicht trinken, deshalb muss die Regierung 22.500 Liter Bier mit der Truppe zurückbringen.
Die Deutschland lädt Ihre Einheiten herunter von‚Afghanistan, und nimmt auch mit Soldaten mit 22.500 Liter Bier. Nach der Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, der im April sagte, dass sich nach zwanzig Jahren Konflikt im Land alle Streitkräfte bis September 2021 aus dem Land zurückziehen würden, zogen die Nato-Verbündeten ihre Truppen schrittweise ab.
Und auch ihre Lebensmittelvorräte, wo eine anderweitige Entsorgung nicht möglich ist. Oder die Alkoholiker, die auf Militärstützpunkten hier und da einen Überschuss zu haben scheinen. Zum Beispiel die mehr als 22.500 Liter Bier, die Deutschland ins Land gebracht hat und die die Soldaten nicht konsumierten, weil ihnen ihre Kommandeure kürzlich das Trinken verboten hatten. Unter normalen Umständen durften deutsche Soldaten täglich zwei Dosen Bier oder eine entsprechende Menge anderen Alkohols trinken.
Vor kurzem jedoch wurde es durch die Regeln verboten, so dass mehr als 60.000 Dosen Bier und Hunderte von Flaschen Wein unverkauft und im Camp Marmal in der Nähe von Mazar-i-Sharif im Norden Afghanistans gelagert wurden. Lokale Kräfte konnten aufgrund religiöser Verbote in Afghanistan keinen Alkohol verkaufen, daher wird Deutschland ihn mit nach Hause nehmen.
Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums sagte, sie habe einen zivilen Lieferanten für die Rückführung der Getränke gefunden.
[Fonte: BBC]
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“