(Il Sole 24 Ore Radiocor) – Der Trend mit zwei Geschwindigkeiten für die europäischen Börsen, der die Sitzung in umgekehrter Richtung schloss. Affari-Platz FTSE-MIBEr erreichte am Montag, den 15., gerade seinen neuen Jahreshöchststand und schloss in Rot. Die negative Performance des Ibex35 in Madrid, der etwa einen halben Prozentpunkt verlor, wiederum DAX 40 Frankfurt war das Beste. Anleger sind immer noch wachsam gegenüber Inflation und warten darauf
Zentralbanken. Kristine Lagarda, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, versicherte gestern, dass eine Zinserhöhung in der Eurozone im Jahr 2022 unwahrscheinlich sei.
obwohl sich die Inflation langsamer als erwartet verlangsamen wird.
Wall Street dehnt sich aus und schaut auf die Fed
Index Wall Street (mit positivem Ende: DJ: + 0,16%; Nasdaq: + 0,76%; S&P 500: + 0,39%) aufgrund der positiven Quartalsergebnisse großer Einzelhändler und danach erhöhte Einzelhandelsumsätze (+ 1,7%) höher als im Oktober erwartet.
Der Fokus bleibt auf der Inflation, was zum Ende eines Fünf-Wochen-Hochs in der Indexreihe führt. Im Oktober bin ich Importpreise In den USA stiegen sie stärker als erwartet. Das Arbeitsministerium meldete einen Anstieg von 1,2 % gegenüber dem Vormonat, nachdem von Juni bis September immer + 0,5 % verzeichnet wurden; erwartet einen Anstieg von 1%. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Preise um 10,7 %.
Wenn sich die Inflation nicht verlangsamt, könnte die Federal Reserve beschließen, das Tempo zu erhöhen konisch, ist derzeit auf 15 Milliarden pro Monat festgelegt, um das Anleihekaufprogramm in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar pro Monat bis Mitte 2022 abzuschließen; Zudem ist nicht auszuschließen, dass die Fed dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres eine Zinserhöhung beschließt. Über die Fed Joe Biden kündigt an: über danach vier Tage es wird termininfos geben Präsident der Zentralbank von Amerika. Damit bietet Biden einen Zeitplan an, um die Märkte zu beruhigen, die lange auf seine Entscheidung warten, wer die Zentralbank führen wird. J.Erome Powell und Lael Brainards.
Inzwischen, amerikanischer Dollar gegenüber dem Euro und fiel unter 1,1350 USD je Euro, den niedrigsten Stand seit Juli 2020.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“