Börseneröffnung heute, 17. November 2023: Positive Piazza Affari

Die Aktienindizes in Europa starteten über der Paritätnach der gestrigen Hell-Dunkel-Sitzung.

Schlusskurs an der Wall Street im Wesentlichen flach mitS&P 500 Und Nasdaq 100 stieg um 0,1 %, während der Dow Jones um 0,1 % fiel.

Ein gemischter Morgen für asiatische Aktien mit Tokio die die Sitzung mit einem Minus von 0,5 % beendete, während Hongkong 2 % verlor, wobei Alibaba fiel, nachdem es bekannt gab, dass es die Ausgliederung seiner Cloud-Computing-Sparte aufgrund von US-Beschränkungen für Chips aufgeben würde.

Rückblick auf die Börseneröffnung am 17. November 2023

Indizes in Europa und Italien

Index Euro Stoxx 50 eröffnet den Handel mit einem Plus von 0,4 %, während der Piazza Affari Ftse Mib Index um 0,5 % auf 29.390 Punkte steigt.

Auch auf der positiven Seite Dak der Deutsche (+0,4%) undSpanischer Steinbock35 (+0,65 %).

FOLGEN: Globale Börsenindizes

Das Beste und das Schlechteste von der Piazza Afari

Im Haupteinkaufswagen der Piazza Affari shoppen Sie ganz besonders Mps (+2,2 %), Bper (+1,7 %) z Nexi (+1,5 %).

Im Gegenteil, Schwäche steigt Generali-Versicherung (-1,4 %) nach 9-Monats-Ergebnissen, die zeigen, dass die Bruttoprämien auf 60,5 Milliarden Euro (+4,7 %) und das Betriebsergebnis auf 5,1 Milliarden steigen.

FOLGEN: Aktienkurse von Piazza Affari

Btp/Bund-Spread-Trend

Bei Anleihen verringert sich der BTP-Bund-Spread weiter bei 174 bpItaliens 10-jährige Anleihe fiel auf 4,28 %, bis Moody’s über das Rating Italiens urteilte.

FOLGEN: Der heutige 10-jährige BTP/BUND-Spread in Echtzeit

Forex und Rohstoffe

Über ForexEuro Dollar Ich habe im Vergleich zu gestern etwas an Boden verloren und bin zurückgekommen Teil 1.083.

Unter den Rohstoffen sind Brent-Öl verlangsamt seinen Rückgang nach dem Einbruch vom Vortag, angeheizt durch eine unaufhaltsame Aktienrallye. Benchmark-Handel in der Region 77,5 Dollar pro Barrelvierte Woche in Folge im Rückgang. Unter den Edelmetallen sindGold Mit 1.985 US-Dollar pro Unze hat sich kaum etwas verändert.

Tägliche Termine zum Anschauen

Heute Endgültige Daten zur Inflation im Euroraum im Oktober, was den Rückgang auf 2,9 % für den Gesamtindex und auf 4,2 % für die zugrunde liegenden Daten bestätigen sollte.

Auch im Programm Baugenehmigungen und Eröffnung von Baustellen in den USAwährend drinnen Großbritannien Oktoberausgaben erscheinen Einzelhandelging im Monatsverlauf unerwartet um 0,3 % zurück (-0,1 % ohne Treibstoff).

Es lohnt sich auch, die Reden einiger seiner Vertreter zu verfolgen EZBunter denen der Präsident hervorsticht Lagarde am Morgen. Auch Villeroy, Nagel und Holtzman sprechen.

In Italien steht Moody’s im Rampenlicht

Im Anschluss an aktuelle Entscheidungen S&P-Rating, Dbrs und Fitchwird auch heute Abend erwartet Moody’s-Rating (dessen Rating derzeit nur eine Stufe höher ist als die spekulative Note, also „Junk“).

Angesichts dessen wird es die am meisten erwartete Ratingagentur sein der Einzige mit einer negativen Sicht auf Italien und hat bereits mit einer Herabstufung Italiens gedroht.

Wir erinnern uns daran letzten Freitag Fitch bestätigte unser Länderrating Belassen Sie es bei „BBB mit stabilem Ausblick“.

Meinrad Weber

"Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert