AFFARI-PLATZ, SCHLIESSEN
Der italienische Aktienmarkt schloss bei 0,64% und die Hauptliste umfasst A2A (-0,06%), Amplifon (-2,94%), Azimut (-0,29%), Buzzi (-0,65%), Campari (-0,29). %), Cnh Industrial (-0,17%), Diasorin (-3,7%), Enel (-1,01%), Ferrari (-0,16%), Hera (-0,42%), Interpump (-1,87%), Inwit (-0,27 .) %), Moncler (-2,15%), Nexi (-0,37%), Pirelli (-0,68%), Prysmian (-1, 06%), Recordati (-1,3%), Snam (-0,7%) und Terna (- 0,78%). Italgas Session endet unentschieden. Die deutlichsten Steigerungen sind Atlantia (+ 1,37%), Banco Bpm (+ 2,88 %), Bper (+ 3,84 %), Eni (+ 2,32 %), Exor (+ 0,82 %), Fineco (+ 0,6 %), Generali ( + 1,61 %), Intesa Sanpaolo (+ 1,96 %), Leonardo (+ 4,2 %), Mediobanca (+ 1,53 %), Poste Italienisch (+ 0 , 92 %), Saipem (+ 1,68 %), Stellantis (+ 0 .) ,88 %), Telecom Italia (+ 3,04 %), Tenaris (+ 3,37 %), Unicredit (+ 5, 1 %) und Unipol (+ 1,53 %). Der Euro/Dollar-Kurs liegt bei 1,17, aber der Spread zwischen BTP und Bund liegt immer noch über 101 Basispunkten.
PIAZZA AFFARI, UPDATE 15.45
Der italienische Aktienmarkt stieg um 0,2% und die Hauptliste umfasst A2A (-0,4%), Amplifon (-3,2%), Azimut (-0,4%), Banca Generali (-0,1) in Rot. %), Buzzi (-0,4%), Campari (-0,3%), Cnh Industrial (-0,6%), Diasorin (-3,6%), Enel (-1,4%), Ferrari (-0,7%), Fineco (-0,4%), Hera (-0,5%), Interpump (-2,3%), Inwit (-0, 2%), Italgas (-0,4%) , Moncler (-2,1%), Nexi (-0,7%), Pirelli (-0,5%), Prysmian (-1,8%), Recordati (-0,7%), Snam (-1,1%), Stm (-0,1%) und Terna (-0,7%). Die deutlichsten Steigerungen sind Atlantia (+ 1,2%), Banco Bpm (+ 1,7%), Bper (+2,2%), Eni (+ 2,3%), Generali (+ 1,4%), Intesa Sanpaolo (+ 2%). , Leonardo (+ 3,3 %), Mediobanca (+ 1,1 %), Poste Italiane (+ 0,7 %), Saipem (+ 1,8 %), Telecom Italia (+ 2,6 %), Tenaris (+ 2,9 %), Unicredit (+ 2,6%) ) )) und Unipol (+ 1,3 %). Der Euro/Dollar-Kurs bleibt unter 1,17, während die Differenz zwischen BTP und Bund 101 Basispunkte überschreitet.
PIAZZA AFFARI, AKTUALISIERT 10.10
Der italienische Aktienmarkt wächst um 0,4%, und die Hauptliste umfasst A2A (-0,9%), Amplifon (-1,9%), Cnh Industrial (-0,1%), Diasorin (-1%) in Rot. , Ferrari (-0,3%), Fineco (-0,4%), Hera (-0,5%), Interpump (-1,2%), Moncler (-1,1%), Nexi (- 1,1%), Pirelli (-0,5%), Prysmian (-0,7%) und Snam (-0,1%). Campari hingegen ist unentschieden. Die deutlichsten Steigerungen sind Atlantia (+ 1,4 %), Banca Mediolanum (+ 0,8 %), Banco Bpm (+ 1 %), Bper (+ 1,5 %), Eni (+ 2 %), Exor (+ 1 %). , Generali (+ 0,6 %), Intesa Sanpaolo (+ 1,2 %), Leonardo (+ 2,4 %), Poste Italiane (+ 0,6 %), Recordati (+ 0,6 %), Saipem (+ 1,4 %), Telecom Italia ( + + 0,7 %), Tenaris (+ 1,5 %), Unicredit (+ 1,8 %) und Unipol (+ 1 %). Der Euro/Dollar-Kurs fällt unter 1,17, während der Spread zwischen BTP und Bund über 100 Basispunkten bleibt.
KOMMENTARE VON PIAZZA AFFARI IN DER DEUTSCHEN STIMME
An relevanten makroökonomischen Daten mangelt es nicht auf der heutigen Agenda, auf der sich auch die Märkte mit dem deutschen Wahlurteil auseinandersetzen müssen. Um 9:00 Uhr erfahren wir den Erzeugerpreisindex in Spanien im August. 10:00 Istat wird die Hauspreise im zweiten Quartal bekannt geben. 13.45 Uhr Kristine Lagarde wird im Europäischen Parlament angehört. Die Daten zu den Bestellungen von langlebigen Gütern werden im August um 14.30 Uhr aus den USA eintreffen. Der Produktionsaktivitätsindex der Dallas Fed wird um 16:30 Uhr veröffentlicht. Am selben Tag sollen einjährige Bundesanleihen begeben werden. Die Quartalsberichte von Arterra, Danieli, Digital Bros., Ediliziacrobatica, Finlogic, Labomar, Meglioquesto, Osai, Pattern, Planetel, Premia Finance, Radici, Ratti, Renergetica und Vantea Smart werden auf der Piazza Affari erwartet.
Ftse Mib schloss am Freitag um 0,43% auf 25.968 Punkte. In der Hauptpreisliste stach Bper mit + 2,5% heraus. Generali (+ 1,1%), Pirelli (+ 0,9%), Saipem (+ 1%) und Tenaris (+ 0,5%) legen ebenfalls um einen halben Prozentpunkt zu. Diasorin schnitt mit -3,6 % am schlechtesten ab. Ermäßigungen A2A (-1,9%), Amplifon (-2,5%), Buzzi (-1,3%), Campari (-1,1%), Hera (-1,8%), Interpump (-1,7%), Italgas (-1,8%) ), Prysmian (-1,2%), Snam (-3%) und Terna (-3,1%). Der Spread zwischen BTP und Bund hat sich über 100 Basispunkte ausgeweitet.
– – – –
Wir benötigen Ihren Beitrag, um Ihnen weiterhin qualitativ hochwertige und unabhängige Informationen zur Verfügung zu stellen.
UNTERSTÜTZE UNS. SPENDEN SIE JETZT, INDEM SIE HIER KLICKEN
© REPRODUKTION VORBEHALTEN
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“