Portugal hat seit 1911 fast 6.300 Mitarbeiter und einen Umsatz von 1,8 Mrd. Entwicklung (F&E).
In Braga sucht Bosch jetzt 100 Freiwillige, die innovative Technik an Motorrädern testen.
Einhundert Teilnehmer „werden die Möglichkeit haben, an einer Reihe von Tests teilzunehmen, die zu einigen der Technologien durchgeführt werden, die in einem Innovationsprojekt mit der Universität Minho (UMinho) entwickelt werden, um Antworten für die Zukunft zu geben.“ , 22. September, gesendet zu Nachrichtendiensten.
„Mit einem im Labor installierten Motorradsimulator wird es möglich sein, ein ähnliches Erlebnis wie beim echten Motorradfahren zu erleben, während der Fahrer verschiedenen Gefahrensituationen ausgesetzt ist“, erklärt Bosch.
„Wir wollen die Menschen herausfordern, sich diesem Forschungsprojekt anzuschließen und Bosch dabei helfen, neue Lösungen zu finden, die das Erlebnis des Motorradfahrers unter Berücksichtigung der neuen Möglichkeiten der V2X-Technologie – der Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Menschen und Infrastruktur – verbessern“, sagt Ricardo Pesoa , Bosch Car Multimedia-Projekt der Gastgeber.
„Wir arbeiten für eine sicherere und bequemere Mobilität von Braga in die ganze Welt, und dies ist auch eine Gelegenheit für diese Akteure, zur Zukunft der Mobilität beizutragen“, fügt Pesoa hinzu.
Das Experiment wird in einer „Immersion Environment“ mit einer großen gekrümmten Projektionswand durchgeführt, die anhand verschiedener Szenarien die Wahrnehmung von Gefahrenwarnungen durch den Fahrer testet, die von verschiedenen Mensch-Maschine-Interaktionsgeräten gesendet werden, nämlich Warntöne, Haptik und visuelle Hinweise, die auf einen am Helm montierten Bildschirm projiziert werden.
Die Tests finden auf dem Campus de Azurém der Minho University School of Engineering statt. In Guimaraes wird jeder Teilnehmer zu einem Test eingeladen, der etwa 60 Minuten dauert und im nächsten Monat stattfindet.
Voraussetzung für diese Prüfung sind Erfahrung im Motorradfahren und ein Alter zwischen 20 und 60 Jahren. Interessenten können abonnieren Seite? ˅, bis 15. Oktober.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“