Botass gewinnt Sprintrennen; Hamilton startet am 20. und endet am fünften – 13.11.2021

Valter Botass von Mercedes hat diesen Samstag den Sprint gewonnen (13.). Der Fahrer machte Max Verstapen das Leben sehr schwer, der mit allem begann – er kam mit weichen Reifen an und kletterte schon beim Start auf die erste Position.

Lewis Hamilton wurde wegen eines Fouls im mobilen Flügel disqualifiziert und ging von Position 20 in den Sprint. Der Pilot machte ein beeindruckendes Überholmanöver und verbesserte sich in 24 Runden um 15 Positionen. Hamilton wurde Fünfter.

Mit Hamiltons Disqualifikation wurde Walter Botass Mercedes-Hoffnung für den Sprint. Obwohl er im letzten Rennen weniger militant war und Verstapen notfalls nicht störte, startete Botass mit weichen Reifen in den Sprint – schnelleren, die leichter verschleißen, aber Überholstrategien nutzten. Es funktionierte. Er überholt von Anfang an Verstapen, der auf dem Mittelreifen startete und den ersten Platz belegte.

In den ersten Runden rief Verstapen das Team an und warnte, dass er Probleme beim Einstellen der Gänge habe. Das Team versicherte ihm, dass sich das Problem von selbst lösen würde.

Im Sprintrennen, das den Start des Sonntagsrennens (14) bestimmt, erhalten nur die drei besten Plätze Punkte: Der Erste gewinnt drei Punkte, der Zweite zwei Punkte und der Dritte einen Punkt. Heute liegt Max Verstapen 21 Punkte vor Lewis Hamilton.

Vor der Hälfte des Rennens überholte der Junge Lando Norris (Landinho, wie er von Fans in Brasilien liebevoll genannt wird) von McLaren wunderschön Charles Leckler von Ferrari und kletterte auf den fünften Platz.

Hamilton erhielt eine Doppelstrafe

Die FIA ​​verurteilte Lewis Hamilton zur Disqualifikation aus dem Qualifying. Die Entscheidung wurde heute Nachmittag nach dem zweiten Freien Training bekannt gegeben und war das Ergebnis einer bundesstaatlichen Untersuchung des beweglichen Flügels eines britischen Autos. Auf die Möglichkeit einer Zuwiderhandlung wurde am Freitagabend (13) hingewiesen.

Dies ist nicht die einzige Strafe, die Lewis Hamilton erleiden muss. Im Sonntagsrennen (14) verliert der Pilot zudem fünf Positionen in der Startaufstellung des GP von São Paulo. Da er im Sprint am Samstag den fünften Platz belegte, startet der Engländer von Position zehn.

Die Strafe kam, weil Hamilton in seinem Mercedes den Verbrennungsmotor ersetzen musste. Unter der Spalte Pole Position, von UOL, hielt das Team das Motorproblem bereits für gelöst, beobachtete jedoch einen Wasserdruckabfall während des mexikanischen GP, ​​bei dem Hamilton den 2. Platz belegte, und es hatte das Problem nicht gelöst.

Ende Oktober bewertete der deutsche Teamchef Toto Wolf den möglichen Motortausch als kalkuliertes Risiko. „Es ist eine Entscheidung, die wir noch nicht getroffen haben, aber wir müssen das Risiko abschätzen. In Walters Fall haben wir uns für den sechsten Motor entschieden“, sagte er.

Angst bei Mercedes

Am Freitagabend (12) veröffentlichte die FIA ​​einen technischen Bericht, in dem ein möglicher Verstoß im beweglichen Flügel von Wagen #44 gemeldet wurde.

„Die Positionen der 44 verstellbaren Elemente des Fahrzeugs wurden gemäß Absatz 3.6.3 des Technischen Reglements F-1 überprüft. Die Mindestabstandsanforderung wurde eingehalten. Die maximale Abstandsanforderung bei Aktivierung und Überprüfung des CRS wurde jedoch nicht überprüft, “ sagte Joe Bauer, Technischer Delegierter der F-1 in der unterzeichneten Notiz.

Bis zum Ende des freien Trainings am Samstag wurde über die Untersuchung, die mit Hamiltons Urteil endete, noch keine Entscheidung getroffen. Ein Red-Bull-Fahrer wurde zu einer Geldstrafe von Rs 310.000 (€ 50.000) für ein Video von Verstapen beim Spielen in einem Mercedes-Auto verurteilt. Verstapen hatte jedoch keine Sportstrafe und ging als erster im Sprint an den Start.

Artikel 2.5.1 des Internationalen Motorsportgesetzes. Artikel 2 besagt, dass „kein Betrieb, Inspektion, Einstellung oder Reparatur im geschlossenen Parkmodus ohne die besondere Erlaubnis der Kommissare erlaubt ist“. Kurz gesagt, Autos in einem geschlossenen Park dürfen ohne FIA-Genehmigung nicht berührt werden.

Red Bull x Mercedes

Für Hamilton ist es sehr wichtig, in Interlagos, was durch die Spannungen zu Beginn des Wochenendes noch erschwert wurde, für eine gute Leistung zu sorgen. Brit liegt 19 Punkte hinter dem Tabellenführer Verstapen.

In den letzten vier Etappen gewann Mercedes GPs in Russland und der Türkei, während RBR die USA und Mexiko gewann. Bis zum Ende der Meisterschaft sind es nur noch vier Etappen, und der Unterschied zwischen den beiden Teams beträgt nur einen Punkt.

Verstapen hat in diesem Jahr neun Siege gegen Hamiltons fünf.

Der RBR-Pilot scheint sich jedoch keine Sorgen um die Konkurrenz zu machen. Auf einer Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag (11.) sagte Verstapen, er halte nicht viel von seinem Rivalen Louis Hamilton und konzentriere sich nur auf das, was er jeden Tag mache.

„Ich lebe in einem Rennen nach einem Rennen und es kann viel passieren. Ja, ich weiß, dass wir in einer guten Position sind, aber wir müssen bis zum Ende in Form bleiben“, sagte er.

Sehen Sie sich eine Gesamtpunktzahl für den Sprint an

1º Valtteri Bottas (Mercedes)
2º Max. Verstapens (Red Bull Racing)
3. Carlos Saincs (Ferrari)
4º Serhio Peress (Red Bull Racing)
5º Lewis Hamilton (Mercedes)
6º Lando Noriss (McLaren)
7º Charles Ferrari
8º Pierre Gasley (AlphaTauri)
9º Esteban Ocon (Alpen)
10º Sebastian Fetels (Aston Martin)
11. Daniels Rikjardo (McLaren)
12º Fernando Alonso (Alpen)
13. Antonio Giovinaci (Alfa Romeo Racing)
14º Lanzenwanderung (Aston Martin)
15º Yuki Tsunoda (Alfa Tauri)
16º Nicholas Latifi (Williams)
17º George Russell
18º Kimi Reikonen (Alfa Romeo Racing)
19º Warum Schumacher (Haas)
20º Nikita Mazepin (Haas)

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert