Brasilien wird von Deutschland dominiert und verliert seinen ungeschlagenen Rekord im vorolympischen Volleyball

Foto: FIVB

Dienstagabend (3 Brasilien mit konfrontiert Deutschland und im Maracanãzinho-Gymnasium (RJ) gab es eine 3:1-Niederlage, geteilt 25/21, 19/25, 19/25 und 28/26. Vorolympisches Volleyballspiel der Männer. Brasiliens Saison umfasst zwei Siege (Katar und Republik Tek) und eine Niederlage gegen die Deutschen. Das nächste Duell gegen die Ukraine, diesen Mittwoch (4), um 20:30 Uhr mit Übertragung von Sportv2.

Brasilien hat fünf Punkte und ist Vierter in Gruppe A. Mit dem Sieg erreichte Deutschland neun Punkte. Für das Team ist es wichtig, die vier verbleibenden Spiele zu gewinnen, da die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe einen Platz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris garantieren.

Auf deutscher Seite war Grozer mit 27 Schüssen der beste Torschütze. Reichert steuerte 12 Punkte bei. Für Brasilien war Lucao mit 13 der Höhepunkt, gefolgt von Lucarelli mit 11. Die Europäer gaben aufgrund von Fehlern 38 Punkte ab, verglichen mit 31 für Brasilien. Es gab 9 Asse zu 5 und 49 Angriffe zu 39.

Auch die vom FIVB (International Volleyball Federation) ermittelten Zahlen bestätigen die Atmosphäre des Spiels, zwischen den Fehlern auf beiden Seiten, der besseren Leistung der Deutschen und der Dramatik: sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne.

Das Spiel

1. Satz

Die erste Halbzeit begann ausgeglichen, aber die brasilianische Nationalmannschaft konnte den Ball effektiver definieren und effektiver aufschlagen. Blockierung als Highlights. Lukao erhöhte auf 18 zu 15 und die Mannschaft behielt den Vorsprung bis zum Schluss. Deutschland beging mehrere Aufschlagfehler und verpasste Gegenangriffe. Grosser führte den Angriff des Gegners an, doch die Brasilianer machten weniger Fehler und endeten rechtzeitig, 25 zu 21 zugunsten Brasiliens aufgrund eines Aufschlagfehlers des Deutschen.

2. Satz

Im zweiten Satz reagierte die deutsche Nationalmannschaft und setzte die Gastgeber unter Druck. Diesmal war es Brasilien, das seine Aufschläge verfehlte, Konter verschwendete und den Ball nicht zuspielte. Deutschland war von Anfang bis Ende überlegen. Grozer erzielte für die Deutschen 18 zu 13. Alan hingegen versuchte, dem Ergebnis hinterherzujagen und reduzierte gleichzeitig den Angriff – 18 zu 14. Die Gegner ließen die brasilianische Reaktion jedoch nicht zu und beendeten das Spiel mit 25 zu 19 .

3. Satz

Brasiliens Offensiv- und Defensivdeckung funktionierte nicht und die Mannschaft begann, Punkte zu erzielen, und zwar mehr aufgrund der Fehler Deutschlands als wegen der guten Beweglichkeit auf dem Feld. Die Europäer hatten durch den brasilianischen Block eine gute Punkteserie. Angesichts der wackeligen Verteidigung wechselte Trainer Renan dal Zotto die Liberos: Thales ging und Mike kam rein. Allerdings konnte dieser Wechsel Brasilien nicht retten, das Probleme in der Verteidigung und im Passspiel hatte. Aufgrund der diskreten Leistung der Brasilianer und der gut markierten gegnerischen Spieler konnten die Grün-Gelben den Satz nicht durchatmen und die Gegner endeten erneut mit 25 zu 19.

4. Satz

Drama gab im letzten Teil den Ton an. Trotz der Aufschlagfehler waren die Deutschen bei ihren Aufschlägen effizienter und die Balance war nicht so unausgeglichen. Von Beginn an stellte Deutschland auf 7:3 und behielt die Führung. Alan reagierte und erhöhte auf 11 zu 8. Das brasilianische Team hatte blitzschnell gute Momente, konnte aber keine gute Punkteserie auf die Beine stellen. Lucarelli erweckte die Fans im Fitnessstudio zum Leben, indem er am Ende des Satzes den 21:21-Ausgleich erzielte. Doch die Fehler und die vergebliche Offensive des Brasilianers machten sich bezahlt. Deutschland ist vom 28. bis 26. geschlossen.

Spielekalender

30.09. (Samstag) – 10:00 – Brasilien 3 x 0 Katar (Sportv2)

10.01. (Sonntag) – 10:00 – Brasilien 3 x 2 Tschechische Republik (Sportv2 und Globo)

10.03. (Dienstag) – 20:30 – Brasilien 1 x 3 Deutschland (Sportv2)

10.04. (Mittwoch) – 20:30 – Brasilien x Ukraine (Sportv2)

10.06. (Freitag) – 10:00 – Brasilien x Kuba (Sportv2)

10.07. (Samstag) – 10:00 – Brasilien x Islamische Republik Iran (Sportv2)

10.08. (Sonntag) – 10:00 – Brasilien x Italien (TV Globo und Sportv2

Ruperta Teufel

"Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert