Das Verbrauchervertrauen in den USA ist auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt


Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten fiel Anfang November auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt. Das hat der heute viel beachtete Index der University of Michigan gezeigt. Schuld ist der starke Anstieg der Verbraucherpreise, der den Lebensstandard der Haushalte senkt. Das hat für US-Präsident Joe Biden Priorität.

Nach vorläufigen Daten ist der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan von 71,7 Punkten im Oktober auf 66,8 Punkte im November gefallen. Damit war er der niedrigste seit November 2011 und blieb deutlich hinter den Analystenschätzungen von einem Plus von 72,4 Punkten zurück.

Verbraucher befürchten weitere Preiserhöhungen in den USA. Die Inflation wird in den kommenden Monaten voraussichtlich nicht aufhören.

Laut dem Autor der Studie, Richard Kurtin,Es wächst das Vertrauen, dass es keine wirksame Politik zur Schadensminderung gibt.„Mehr als je zuvor in mehr als einem halben Jahrhundert haben sich die Befragten über steigende Preise für Häuser, Fahrzeuge und langlebige Konsumgüter beschwert“, fügte er hinzu.

Die Inflation in den Vereinigten Staaten stieg im Oktober auf 6,2 Prozent, den höchsten Stand seit fast 31 Jahren seit November 1990. Joe Biden sagte am Mittwoch, seine oberste Priorität sei es, den Inflationstrend umzukehren, der „zerstört amerikanische Brieftaschen“.

Quelle: CTK, Reuters

Weiterlesen

  • Verbrauchervertrauen in Deutschland wächst langsamer

    Das Verbrauchervertrauen in Deutschland wächst, aber langsamer als erwartet. Dies belegen Daten des heutigen GfK-Instituts, die die Erwartungen unterlaufen, dass die privaten Haushalte für eine rasche Erholung der deutschen Wirtschaft sorgen werden.
  • Das Verbrauchervertrauen in Deutschland verbessert sich den zweiten Monat in Folge

    Das Verbrauchervertrauen in Deutschland verbessert sich den zweiten Monat in Folge, vor allem aufgrund der Lockerung der Pandemiebeschränkungen Anfang März. Die Aussichten werden jedoch von der jüngsten Entscheidung der Regierung überschattet, die Maßnahmen zu verlängern. Das geht aus einer heute veröffentlichten Umfrage der GfK hervor. Sein Konsumklimaindex stieg im April nach vorläufigen Daten auf minus 6,2 Punkte von minus 12,7 Punkten im Vormonat.
  • Verbrauchervertrauen in Deutschland hat sich stabilisiert

    Das Verbrauchervertrauen in Deutschland hat sich seit letztem Herbst stabilisiert. Verbraucher sind…
  • Verbrauchervertrauen in Deutschland hat sich verschlechtert

    Die deutsche Verbraucherstimmung hat sich stärker als erwartet eingetrübt. Dies geht aus einer GfK-Umfrage hervor, deren Verbrauchervertrauensindex im Dezember von 10,6 Punkten im November auf 10,4 Punkte fiel. Konflikte im internationalen Handel und der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wirken sich laut GfK auf die Konsumausgaben aus.
  • Verbrauchervertrauen in Deutschland hat sich verbessert

    Verbrauchervertrauen in Deutschland trotz Terrorgefahr und hitziger Debatte um die Flüchtlingskrise …
  • Verbrauchervertrauen in Deutschland verbessert sich

    Das Verbrauchervertrauen in Deutschland verbessert sich überraschend. Im November nach heutigen Daten …
  • Verbrauchervertrauen in Deutschland ist gestiegen

    Das Verbrauchervertrauen in Deutschland hat sich weiter verbessert und der Index erreicht den höchsten Stand seit fast einem Jahr. Es sagt …
  • Verbrauchervertrauen in Deutschland bleibt stabil

    Das Verbrauchervertrauen in Deutschland bleibt stark, könnte aber durch die Ereignisse rund um die Schuldenkrise untergraben werden …
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA hat den höchsten Stand seit fast 17 Jahren erreicht

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten stieg im Oktober auf ein 17-Jahres-Hoch, angeheizt vom amerikanischen Arbeitsmarktoptimismus. Dies belegen die Ergebnisse einer heute vom Conference Council veröffentlichten Umfrage.
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist am schlechtesten seit fast sechs Jahren

    Das amerikanische Verbrauchervertrauen ist in diesem Monat auf den niedrigsten Stand seit fast sechs Jahren gefallen. Laut der Forschungsgruppe des heutigen Konferenzrats. Der Arbeitsmarkt ist alarmierend: Millionen Amerikaner haben ihren Job verloren.
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist hoch

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten erreichte im Januar mit etwa dem Siebeneinhalbfachen …
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist gesunken

    Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im November überraschend verschlechtert, vor allem aufgrund des Rückgangs …
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist gesunken

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten sank im Dezember aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums. Aus historischer Sicht bleibt sie aber nach den heutigen Daten des Forschungsteams des Conference Council relativ hoch.
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist gesunken

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten fiel im August auf fast ein Jahrestief. Die Haushalte sind besorgt über steigende Lebenshaltungskosten, die auf einen Rückgang der Konsumausgaben in der Zukunft hindeuten könnten. Laut einer Reuters-Umfrage hat die University of Michigan sie befragt.
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist gesunken

    Das Verbrauchervertrauen in den USA verschlechterte sich im April stärker als erwartet und gab Anlass zur Sorge …
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist gesunken

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten fiel im September auf ein Jahrestief. Vom Original…
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA ist leicht gesunken

    Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im März aufgrund von schlechtem Wetter und steigenden Benzinpreisen leicht gesunken …
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA befindet sich auf einem Allzeittief

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten fiel im Januar auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr, als …
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA befindet sich auf einem Allzeittief

    Das Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten fiel Anfang Januar auf den Tiefststand von mehr als einem Jahr. Ein großer Teil…
  • Das Verbrauchervertrauen in den USA hat den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht

    Das Verbrauchervertrauen in den USA stieg im November auf einen neuen Rekordwert seit fast fünf Jahren.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert