Polen debütiert mit einem Heimsieg (Foto Mareks Kovals) |
Gestern hat es angefangen Vorolympisches Spiel im Frauen-Volleyball 2023. Die erste Auswahlphase der Sportart für die Olympischen Spiele in Paris 2024 findet bis zum 24. September statt. Der Wettbewerb ist in drei Gruppen zu je acht Mannschaften mit unterschiedlichen Austragungsorten aufgeteilt. Polen, USA, Deutschland, Polen und Italien debütierten in Lodz mit einem Sieg.
Die Länder jeder Gruppe spielen in einer Runde gegeneinander, wobei sich die beiden Erstplatzierten einen Platz bei den Olympischen Spielen sichern.
Vereinigte Staaten 3 x 0 Kolumbien
Die Teilspiele waren 25-12, 25-12 und 25-13
Im ruhigsten Spiel des Tages in der Gruppe C glänzten die Amerikaner mit den Höhepunkten des Spiels.
Der amtierende Olympiasieger hatte das Spiel vollständig unter Kontrolle und Trainer Karch Kiraly ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft in den verbleibenden acht Wettkampftagen in Polen mehr zeigen kann.
Deutschland 3 x 0 Thailand
Die Wertungen betrugen teilweise 25-22, 25-22 und 25-20
Die Deutschen erhielten alle Höhepunkte des Spiels.
Polen 3 x 0 Slowenien
Die Wertungen betrugen teilweise 25-18, 25-15 und 25-22
Der erste Satz zeigte deutliche Unterschiede im Potenzial der beiden Teams. Die Polinnen starteten mit einer hervorragenden Leistung von Joanna Volos, die die ersten drei Punkte holte. Darüber hinaus ist die Effektivität von Martyna Łukasik auf den Flügeln hervorzuheben.
Mit Hilfe des bekannten polnischen Trainers Marko Bonita gingen die Slowenen souverän in den zweiten Satz. Doch schon ab dem zehnten Punkt erlangten die Polen wieder die Kontrolle über das Spiel. Das Blocken funktionierte erneut gut und wichtige Punkte erzielten Magdalena Stysjak, Łukasik und Olīvija Rožański.
Der letzte Satz verlief ähnlich, wobei die rot-weißen Teams erneut einen Vorsprung von 10 Punkten hatten. Das Spiel endete mit einer erfolglosen Verteidigung der Gegner im Angriff von Lukasik.
Italien 3 x 0 Südkorea
Die Wertungen betrugen teilweise 25-11, 25-20 und 25-17
In diesem Match gingen die meisten Attribute, wie Angriff und Blocken, an das italienische Team, was es ihnen ermöglichte, alle Sätze problemlos zu gewinnen.
Nächste Schritte
17. September, Sonntag
6:30 – Deutschland x Kolumbien
9:30 – Vereinigte Staaten x Thailand
12:30 – Polen x Republik Korea
15:45 – Italien x Slowenien
„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“