Der erste Tag der siebten Goldmeisterschaft der C-Serie

Lesezeit: 6 Protokoll

In der ersten Etappe der Serie C Gold Championship ist die blaue Gruppe weiterhin führend des ungeschlagenen Spitzenreiters Mazzoleni Pizzighettone (Foresti 17), der ein Derby auswärts von Mg.K.Vis Piadena (Forte 23) gewann und einen 4-Punkte-Vorsprung vor Brescia über Syneto Iseo und Saleri Sil Olimpia Lumezzane behält. Am Ende des ausgeglichenen und entscheidenden Endspiels schiebt sich Sebini (Boccafurni 18) im Hauptspiel gegen Migala Gardonese (Davico 24) ab, während valgobbini (Hatch 24) ohne große Mühe durchs Feld geht. zurück Puli – System Gilbertina Soresina, die 30 Punkte vom produktivsten Spieler des Tages Maghet verpasste.

Neben Migal Gardonese finden wir auch La Fonte New Best Mazzano (Veronesi 22) der die letzten Sekunden in einem weiteren Brescia-Derby gegen Begni Impianti Ospitaletto (Prestini 15) gewonnen hat, die nur 2 Punkte hinter dem Duo Gardonese-Mazzano liegen. Direkt unter uns ist ein Trio bestehend aus Mg.K.Vis Piadena, der glorreich gegen den Spitzenreiter Mazzoleni Pizzighettone fällt, während Sanse Tedeschi Cremona (Mascadri 22) sich in einem subtilen Rettungskampf gegen Bellini Virtus Gorle (Milovanoviča 24) drängt. ist im Ranking mit Cremonese süchtig. Geschlossen wird die Tabelle schließlich von Puli-Sistem Gilbertina Soresina, die erst in den letzten 10 Minuten gegen Saleli Sil Olimpia Lumezzane gefallen ist.


Cremona – Rückkehr zum Sieg (hatte seit 26. September nicht mehr gegen Ospitaletto gewonnen) für esFirma Tedeschi Sanse Cremona dass das Bergamo-Team Bellini Virtus Gorle vor befreundetem Publikum in einem heiklen Kampf um die Rettung mit einem Endstand von 81 gegen 72 gewinnt und dank dieses Erfolges das Team Orobic mit 4 Punkten erreicht.

Vencato, der Trainer des für beide Mannschaften sehr heiklen Spiels, muss seine Verletzungen aufgeben Feraboli und Kapitän Speronello, erholt sich aber nach 3 Runden nach Disqualifikation Mascadri, der mit Marelli, Ariazzi, Boccasavia und Olivieri in den Startlöchern startet; Auf der anderen Seite antwortet Trainer Minali, der gerade einen Heimsieg gegen Mazzano errungen hat, mit Montagnosi, Bufo, Milovanovic, Sizilien und Colombo.

Der Start des Rennens ist ausgeglichen mit Mascadri als Hauptfiguren, 14-Punkte-Autoren und Milovanovic mit einer 8 und einem vierten Ende in perfekter Gleichheit beim 18. Teil von 2 in 10 geht auf 28 gegen 37 mit 2 Triples von Montagnosi ab, was Trainer Vencato zu einer Auszeit zur Reparatur zwingt. Zurück auf den Platz antwortet Tedeschi mit der gleichen Münze, und im Finale kehrt Boccasavias Triple Meningrene auf -2 zurück und schickt beide Teams mit einem Ergebnis von 35 zu 37 in die Pause.

Nach der Pause glich Marelli mit 37 aus, dann dehnte Tedeschi und machte einen neuen Olivieri, der Autor von 8 Punkten mit 100 % Wurf und fliegt auf 49 gegen 41, wird aber kurz nach dem Umkippen vor Haus Nr. 1 6 mit einem weiteren technischen Verstoß bestraft und abgewiesen. Im Finale, mit weniger als einer Person, ist Tedeschi zurück, Montagnosi kehrt mit -4 in sein Team zurück, aber die Cremonians schaffen es, einen ordentlichen Vorsprung zu halten, so dass sie mit 58 gegen 51 den 3. Minuten bringt Tedeschi dank Marelli, The Mascadri und den neuen Ferrari-Körben, die die Orbitzes halten, die von den unaussprechlichen Milovanovic- und den neuen Bufo- und Milesi-Körben gezogen werden, 2 grundlegende Punkte zur Schlüsselrettung und das Spiel endet mit einem Score von 81:72.

DEUTSCHES UNTERNEHMEN SANSE CREMONA-BELLINI VIRTUS GORLE 81-72
TEILE: 18-18, 35-37, 58-51
UNTERNEHMEN TEDESCHI SANSE CREMONA: Marelli 21, Secci ne, Tedeschi ne, Risari ne, Penna, Ariazzi 7, Boccasavia 13, Olivieri 10, Marchetti 2, Ferrari 6, Mascadri 24, Speronello in All.: Vencato.
Niemand ging für 5 Verstöße, eine doppelte technische Note gegen Olivieri 16′ (26-27) und 27′ (51-46) mit relativem Ausschluss.
BELLINI VIRTUS GORLE: Montagnosi 17, Gotti 6, Bufo 10, Osaghae ne, Cannavale 2, Milovanovic 24, Siciliano, Colombo 4, Milesi 7, Budau ne, Bacis 2, Scarcella in All.: Minali.
Niemand ging zu 5 Verstößen.
RICHTER: Kantarini di Aniko und Ubbiali di Verdello (BG).


Soresina (CR) – Ehrenhafte Niederlage für das Positive Puli-System Gilbertina Soresina che Schnitt Von 2 schweren Kills geht er vor Vize-Leader Saleri Sil Olimpia Lumezzane nach Hause, der das PalaStadio mit einem Endergebnis von 62 gegen 75 gewinnt.

Neben den Verletzten präsentiert Roljiča- und Baldi-Trainer Kastelāni die von Pala . zusammengestellte Startelf, Giorgio Kremaski, Maghets, Grasi und Assui; Trainer Bjanki hingegen antwortet mit Borghetti, Balogun, Pisoni, Gandoy und Hatch.

Das Rennen beginnt ausgeglichen ohne Pause auf beiden Seiten und das erste Viertel endet mit einem leichten Gewicht Brescias Vorsprung bei 19 gegen 22. Im 2. Drittel spielt Puli-Sistem funkelnden Basketball und wird erneut von Maghet gezogen, der mit 30 Punkten und einer sehr vorsichtigen Verteidigung abschließt, das Ergebnis kippt und mit einer 10 zur Ruhe kommt. Längenvorteil auf eine Punktzahl von 40 gegen 30.

Hausfrauen, die aus den Umkleideräumen zurückkehren, erleiden die Rückkehr von Valgobbini, gezogen von Hatch Punkt für Punkt überholen sie in den letzten Sekunden 53 gegen 54. In der letzten Liga erreicht Puli-Sistem, auch aufgrund schlechter Rotationen, nur 9 Punkte und hat ein leichtes Leben und schließt mit 13 Punkten vor dem 62:75 . ab Finale.

PULI-SYSTEM GILBERTINA SORESINA-SALERI SIL OLIMPIA LUMEZZANE 62-75
TEILE: 19-22, 40-30, 53-54
PILI-GILBERTIN SORESINA-SYSTEM: Bandera, Inosenti 2, Pala 5, G.Kremashi 5, Russo, M.Kremashi 8, Avino, Gusperti, Maghets 30, Grasi 4, Assui 8. Alle.
Niemand ging zu 5 Verstößen.
SALUMI SIL OLIMPIA LUMEZZANE: Freiss nein, Pinik nein, Silva 7, Borghetti 5, Savesi nein, Balogun, Pisoni 4, Gandoi 17, Arichi 6, Karara 12, Hatch 24. Alle.
Niemand ging zu 5 Verstößen.
RICHTER: Orlandi di Broni (PV) und Lonati di Pavia.


Piadena Drizzona (CR) – großzügig Mg.K.Vis Piadena Das Leaderboard-Rennen kann nicht gestoppt werden Mazzoleni Pizzighettone der das dritte Derby der Saison in Casalasco mit einem Endstand von 77 gegen 89 gewinnt und mit voller Punktzahl die Spitze behält.

In diesem Wettbewerb verpasste Trainer Baiardo die Startelf, die aus Zugno, Bofelli, Filahi, Avanzini . bestand ist stark; Trainer Juberton antwortet dagegen mit Ndiaye, Belloni, Bassani, Foresti und Manini.

Nach ein paar trockenen Minuten in zwei Halbzeiten schaltet das Paar Beloni-Foresti die Anzeigetafel frei, aber Mg.K.Alles mit Kapitän Bofelli antwortet anwesend. Der Ball ist immer in den Händen der Achterbahnen und dank Maninis dreifachen und positiven Foresti-Elfmetern gibt es immer einen höflichen Vorteil. Im Finale reagieren Forte und Avanzini auf die Körbe von Manini und Severgnini und Periode 1 endet mit voller Gleichheit bei einer Höhe von 20. Das Drehbuch ändert sich auch in Periode 2 mit Gorreri und Manini auf beiden Seiten nicht. die üblichen Avengers und Strong halten die orangefarbene Hütte, aber der neue Zachin ist derjenige, der die Parität 28 wiederherstellt. An dieser Stelle eine weitere Mazzoleni-Erweiterung, die einen Teil von 21 gegen 2 platziert, dem Mg.K.Not nicht zuordnet. Antwort und am Ende kombinieren Advance und Captain Bofelli die Prämissen und wir gehen mit 39 gegen 51 in die Pause.

Als er aus der Umkleidekabine zurückkehrte, wehrte Bassani Piadenes Angriff schnell mit 2 Körben hintereinander ab., aber die Gastgeber wollen nicht vor einem freundlichen Publikum in Anwesenheit der Führer verzerren und die Forts gezogen und die jungen Zakigna und Gallo kehren auf -3 zurück, aber auf der anderen Front erreicht Mazzoleni 61 gegen 66 von 30 ‚ . Im letzten Quartal gewinnt Mazzoleni wieder einen zweistelligen Vorsprung, aber Mg.K. Rabatte und im Finale schließt das Ndiaye-Foresti-Paar das Spiel ab und bringt die zweistelligen Greifen in das Finale 77 gegen 89 zurück.

MG.K.VIS PIADENA-MAZZOLENI PIZZIGHETTONE 77-89
TEILE: 20-20, 39-51, 61-66
MG.K.VIS PIADENA: Zugno 6, Gallo 3, Bofelli 12, Začinja 11, Erika, Filahi, Cavanini no, Zaneti no, Avanzini 22, Forte 23. Alle: Baiardo.
5 Verstöße ausgelassen: Filahi 32′ und Zacchinja 39′, unsportlicher Verstoß gegen Bofelli 35′.
MAZZOLENNI PIZZIGHETTONE: Gorreri 11, Ndiaye 13, Severgnini 6, Belloni 10, Bassani 8, Foresti 17, Biondi nein, Paget nein, Pairone 8, Mainard nein, Manini 16, Jelix nicht alle.
Niemand ging für 5 Verstöße, einen unsportlichen Verstoß gegen Foresti 10 und eine technische Anmerkung mit Ndiaye 39.
RICHTER: Fusardi di Roncadelle (BS) und Saracino di Gessate (MI).

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert