Der Umsatz von Altice Portugal wird bis September um 8,1 % auf 1689,2 Mio. EUR steigen

„Der Umsatz blieb im Kontext der Erholung nach der Pandemie auf Wachstumskurs“, sagte Alexander Fonsek.

Im dritten Quartal betrug der Umsatz 589,4 Mio. Euro und damit 8,9 % mehr, in den ersten neun Monaten erreichte er jedoch 1.689,2 Mio. Euro und damit 8,1 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

„Trotz der Verzögerung der 5G-Auktion, für die Anacom allein verantwortlich ist, und der anhaltenden Verschlechterung des regulatorischen Umfelds engagiert sich Altice Portugal weiterhin für die digitale Transformation und die Identifizierung von Lösungen, die den besten Erfolg für seine Kunden gewährleisten, kombiniert mit einem einzigartigen Servicequalität im sozialen und wirtschaftlichen Kontext, der sich noch von den Auswirkungen der Pandemie erholt“, ergänzt der Konzern.

„Der Umsatz stieg neben dem Wachstum im Vergleich zum Vorjahr um 7 % gegenüber dem Vorquartal (589,4 Mio. € im dritten Quartal 2021 gegenüber 550,7 Mio. € im zweiten Quartal) im Vergleich zur Leistung in allen Segmenten.“ , behauptet das Unternehmen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 % auf 221,8 Mio. EUR.

Das EBITDA stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 1,7 % auf 639,1 Mio. €, „die klare Marktführerschaft stärken und eine solide Leistung zeigen, die auf dem anhaltenden Wachstum einer Reihe technologisch fortschrittlicher Produkte und Dienstleistungen, diversifizierten und maßgeschneiderten Marktbedürfnissen und der integrierten Reorganisation basiert“ Plan.“ Sagt Altis Portugal.

Nach Angaben des Eigentümers von Meo stieg das EBITDA gegenüber dem Vorquartal um 4,1%.

Investitionsseitig erreichten sie im dritten Quartal 109,7 Mio. € bzw. 338,1 Mio. € pro Jahr, „was den weiteren Ausbau der Glasfaserabdeckung und die Stärkung des Mobilfunknetzes widerspiegelt“.

Der Eigentümer von Meo fügte „im dritten Quartal mehr als 100.000 Wohnungen hinzu“ und „weitere 308.000 in den ersten neun Monaten des Jahres“ und erreichte Ende September 5,9 Millionen Wohnungen in Portugal.

Nach Segmenten stiegen die Consumer-Umsätze im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 3,4 % auf 314,6 Mio. Euro und um 3,6 % gegenüber dem Vorquartal.

„Der Kundenstamm wuchs sowohl im kabelgebundenen als auch im Mobilfunkgeschäft weiter, unterstützt durch historisch niedrige „Depletion“-Werte, gepaart mit einer anhaltenden Akquisitionsleistung, die auch durch Konvergenz und Glasfasertechnologie angetrieben wurde, was es uns ermöglichte, weitere wertvolle Kunden zu gewinnen und längere Lebensdauer.“ Betont Altisa Portugal.

Einzigartige Nettozugänge bei Kunden „waren im sechzehnten Quartal in Folge positiv“.

Der Umsatz aus Unternehmensdienstleistungen (B2B, Großhandel und sonstige Geschäftsbereiche) belief sich im dritten Quartal des Jahres auf 274,8 Mio. Euro, das sind 16,1% gegenüber 236,7 Mio. Euro. im gleichen Zeitraum des Vorjahres registriert ’.

Im Vergleich zum Vorquartal „erreichte es ein Plus von 11,3 %“ und stellte fest, dass „die Leistungsfähigkeit der Business Services auch durch die Abhängigkeit bedeutender großer Geschäftskunden in verschiedenen Branchen sowie eine Umsatzerholung aus dem Roaming im dritten Quartal gesteigert wurde“. des Jahres 2020, obwohl der absolute Beitrag niedriger war als im dritten Quartal 2019.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert