Ab diesem Freitag (20.07.) tritt in Deutschland eine Novelle des Staatsbürgerschaftsgesetzes in Kraft, die den NS-Verfolgten und ihren Nachkommen den Erwerb der Staatsbürgerschaft erleichtert. Auch deutsche Kinder, die kein Recht auf Staatsbürgerschaft hatten, sind versichert. Dabei handelte es sich unter anderem um deutsche Kinder, die zum Zeitpunkt ihrer Geburt oder sogar weil ihre Eltern nicht verheiratet waren, die Staatsbürgerschaft nicht erwerben konnten.
Das neue Gesetz wurde veröffentlicht offizielles Tagebuch In deutscher Sprache an diesem Donnerstag (19) und gültig ab diesem Freitag. Der Gesetzentwurf wurde am 25. Juni dieses Jahres von der Saeima genehmigt.
Das Gesetz sieht auch vor, dass diejenigen, die das Gesetz erhalten, innerhalb von 10 Jahren, also bis zum 19. August 2031, die Staatsbürgerschaft beantragen. Und dass nach dieser Frist die Staatsbürgerschaft nach diesen Regeln nicht mehr beantragt werden kann.
Deutscher Pass – Foto: Christian Horvath / Wikimedia Commons
Fabio Verlens, Rechtsanwalt, der die deutsche Staatsbürgerschaft in Hannover begründete, sagt, dass die Änderungen des Staatsbürgerschaftsgesetzes die historische Diskriminierung kompensieren, die nach Inkrafttreten des Grundgesetzes von 1949 anhielt.
„Das neue deutsche Staatsbürgerschaftsgesetz war ein langjähriger Wunsch von Tausenden von Menschen, die die Staatsbürgerschaft in ihrem angestammten Land anstrebten, und wurde durch die unfairen, diskriminierenden und verfassungswidrigen Gesetze behindert, die Deutschland bei der Prüfung von Staatsbürgerschaftsanträgen angewendet hat historischer Tag für alle, die endlich vom Parlament anerkannt wurden.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Hauptbegünstigten der Gesetzesänderungen:
„Es ist ein großer Gewinn für unser Land, dass die Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben wollen, obwohl wir ihren Vorfahren alles genommen haben, was sie hatten. Es ist nicht nur eine Wiedergutmachung, sondern ein Gebet der Vergebung mit tiefer Scham“, sagte Horst Zehofer. , Der Bundesminister des Innern, März 2021.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm am 21. Mai dieses Jahres anlässlich des 72. Die eingebürgerten deutschen Staatsbürger stammten aus Ägypten, Großbritannien, dem Iran, Israel, Polen und der Türkei. – Foto: imago images / IPON über Reuters Connect
Für das deutsche Konsulat schafft das neue Gesetz in Sao Paulo noch „neuer Rechtsrahmen für Schadensersatz zu Fragen der Staatsbürgerschaft der Verfolgung von Nationalsozialisten und deren Nachkommen. Diese Gruppe hat nun das Recht auf „wiederherstellende Einbürgerung durch Verfolgung“. In dieser Situation gibt es keine Frist für die Beantragung der Einbürgerung.
„Der Gesetzentwurf gilt für den Rechtsanspruch auf Einbürgerung von Personen, die in Folge der Verfolgung der Nationalsozialisten die deutsche Staatsangehörigkeit verloren oder sogar erworben haben und für die der Anspruch nach Art. 116 Abs. 2 GG nicht gilt Das Recht auf Einbürgerung gilt auch für alle Nachkommen.“
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am 26. Juni 2021 an der Bundestagssitzung in Berlin teil – Foto: imago images / Future Image via Reuters Connect
Von dem neuen Gesetz profitieren unter anderem deutsche Kinder mit einem Ausländer, dessen Eltern nicht vor dem 1. Juli 1993 verheiratet waren. Um die Staatsbürgerschaft zu erwerben, müssen Kinder einen engen Bezug zu Land und Sprache haben und gehen. durch ein Verfahren namens „erleichterte Einbürgerung“, das 2013 eingerichtet wurde. Weitere Empfängersituationen finden Sie in der Tabelle in diesem Artikel.
In diesem Fall mussten bis August 2019 vertiefte Deutschkenntnisse (Niveau C1) nachgewiesen werden. Das Niveau sank dann auf den deutschen Durchschnitt (B1). Die Person musste auch zu einem Vorstellungsgespräch im Konsulat gehen und am Ende des Verfahrens den Fragebogen in deutscher Sprache mit Fragen zum Land beantworten („Einbürgerungstest„).
Deutschland erinnert sich an 60 Jahre Mauerbau
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“