Deutschland fordert die EU auf, den Zustrom von Migranten aus Weißrussland zu stoppen

Deutschland forderte am Dienstag die Europäische Union auf, „ergreife Maßnahmen“ um den Zustrom von Migranten aus Weißrussland an die polnische Grenze zu stoppen. „Polen oder Deutschland können es nicht alleine bewältigen“Das sagte Innenminister Horst Seehofer der Tageszeitung Bild. „Wir müssen der polnischen Regierung helfen, ihre Außengrenze zu sichern. Das sollte Sache der Europäischen Kommission sein. Ich fordere ihn jetzt auf, Maßnahmen zu ergreifen.“, er sagte.

Er legte Berufung ein, nachdem Polen bekannt gegeben hatte, dass es einen Versuch von Hunderten von Migranten abgewehrt hatte, die Grenze illegal aus Weißrussland zu überschreiten, da sich Tausende weitere in der Nähe der Außengrenze der Europäischen Union versammelt hatten. „Wir befürchten, dass es in naher Zukunft möglicherweise nicht zu einer Eskalation dieser Art von Aktionen an der polnischen Grenze und bewaffneten Auseinandersetzungen kommt.“, sagte noch am Montag Reportern Piotr Müller, einem Sprecher der polnischen Regierung.

In diesem Zusammenhang betonte Horst Seehofer seine Unterstützung für Polens Entscheidung, an der Grenze zu Weißrussland eine Mauer zu bauen. „Wir können ihn nicht (…) dafür kritisieren, dass er die Außengrenzen der EU schützt“, er sagte. „Natürlich nicht mit Schusswaffen, sondern mit anderen verfügbaren Mitteln.“, fügte der Minister hinzu.

Die EU wirft dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko vor, Migranten aus dem Nahen Osten und Afrika mit dem Flugzeug in die Hauptstadt seines Landes Minsk zu bringen und sie dann zu Fuß in die Europäische Union zu schicken, um sich für die von Brüssel verhängten Sanktionen wegen der Repressionen der Opposition in Weißrussland zu wehren. Lukaschenko bestreitet seinerseits die Vorwürfe.

Angesichts dieser Situation forderte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die EU-Mitgliedstaaten am Montag auf, grünes Licht für neue Sanktionen zu geben. „Instrumentalisierung von Migranten für politische Zwecke ist inakzeptabel“, sagte in einer Erklärung. Neben der Verlängerung der Sanktionen gegen das Minsker Regime betonte sie, dass die Europäische Union „Untersuchen Sie, wie Fluggesellschaften aus Drittstaaten sanktioniert werden können“ die Migranten nach Weißrussland bringen.

Im benachbarten Polen und Deutschland ist die Zahl der Migranten aus Weißrussland stark gestiegen. Allein im Oktober waren es nach Angaben der deutschen Behörden fast 5.000. Berlin reagierte mit verschärften Grenzkontrollen und dem Einsatz zusätzlicher Polizei. „Deutschland könnte sehr schnell Polizei nach Polen schicken, wenn es das wünscht“, sagte Stepan Mayer, ein hoher Beamter im deutschen Innenministerium.

SIEHE AUCH – Hunderte von Migranten an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland gefilmt

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert