Deutschland, ifo: Erholung noch langsam. Beschleunigung im Jahr 2022

(Telebors) – Trotz der Fortschritte in der akutesten Phase der Pandemie, Deutschlands wirtschaftliche Erholung verläuft noch relativ langsam und wir müssen bis 2022 warten, um eine entscheidende Beschleunigung zu sehen. Du kannst es lesen Gesamtwirtschaftliche Prognose, ein gemeinsamer Bericht der größten Forschungsinstitute des Landes: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), ifo Institut, Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW Kiel), Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und RWI .

Einer der Hauptfaktoren, die die Erholung des BIP verlangsamen, ist: Engpässe bei der Versorgung mit Zwischenprodukten, die die Produktion im verarbeitenden Gewerbe behindert. Infolgedessen wachsen nur noch konsumnahe Dienstleistungssektoren. Laut der Meldung, Erholung wird sich im Winter 2021/2022 noch verlangsamen, da die Aktivität im Dienstleistungssektor in der kalten Jahreszeit unter dem Normalwert bleiben wird. „Für das nächste Jahr spekulieren die Behörden, dass die negativen Auswirkungen der Pandemie und die Versorgungsengpässe sukzessive überwunden und die normale Nutzung der Räumlichkeiten wiederhergestellt wird.

„Insgesamt, Das BIP soll 2021 um 2,4 % und 2022 um 4,8 % wachsen„, sagt Oliver Holtemeler, Vizepräsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Die Institute prognostizieren einen Anstieg der Verbraucherpreise um 3% in diesem Jahr und 2,5% im Jahr 2022. Das gesamtstaatliche Defizit soll von 4,9% des BIP zurückgehen . Jahr auf 2,1% im nächsten Jahr.

Angesichts des schnellen Wachstums des nominalen BIP, Die öffentliche Schuldenquote soll von 71 % im Jahr 2021 auf 67 % im Jahr 2022 sinken. „Die Herausforderungen des Klimawandels und das erwartete geringere Wirtschaftswachstum aufgrund einer schrumpfenden Erwerbsbevölkerung werden die Konsumchancen verringern“, warnt Holtemöllers.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert