Deutschland und die Niederlande kommen zurecht, die Türkei enthielt sich der Stimme

Deutschland geht weiter und steigt auf

Deutschland hatte Angst, schlug aber Rumänien in Hamburg (2:1).

Schnell zum Ergebnis geführt mit dem Hagi-Tor (9.), und die Mannschaft stolperte lange Zeit über den rumänischen Block, der gruppiert und fest dahinter stand.

Den Aufstand entfachte der Bayer Serge Gnabry, der von Reuss am Eingang zur Oberfläche gut bedient wurde. Die Bayern trafen mit einem Paar Ausgleich (52.).

Es war der ewige Thomas Müller, der in der 67. Minute ins Spiel zurückkehrte und die Ecke an den langen Pfosten schoss (81.).

In einem weiteren Spiel besiegte Nordmazedonien leicht Liechtenstein (0:4) und eroberte den zweiten Platz in der Gesamtwertung (12 Punkte) zurück, gleichauf mit Armenien, das in der Tschechischen Republik in Islan ausgetragen wurde (1-1).

Die Niederlande erheben sich, die Türkei enthält sich zu Hause

Die Niederlande erzielten in Lettland einen wertvollen Erfolg (0-1), dank des Ziels von Klassen (19′).

Oranje (16 Punkte) nutzt ein Unentschieden zwischen der Türkei und Norwegen, vor zwei direkten Gegnern (13 Punkte) mit drei Punkten Vorsprung.

Montenegro, das Gibraltar (0:3) besiegte, holt Norwegen und die Türkei auf und kehrt auf einen Punkt (12 Punkte) zurück.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert