Die evangelische Kirche in Deutschland ist in einen Missbrauchsskandal verwickelt

Berlin, Deutschland.

Der Kirche Ein deutscher Protestant beteiligt sich an einem Skandal um sexuellen Missbrauch und ihr oberster Beamter trat am Montag zurück, weil ihm vorgeworfen wurde, den Fall vertuscht zu haben, der bis in die 1990er Jahre zurückreicht.

  • Nach Angaben der Siegener Zeitung wird Annette Kurschus, der obersten Vertreterin der Institution, vorgeworfen, von den Missbrauchsvorwürfen gegen den Pfarrer des Sieger Kirchenkreises in den 1990er Jahren Kenntnis gehabt zu haben, aber nichts unternommen zu haben. Reichweite.

Der Verdächtige wird von der Polizei untersucht.

  • Die 60-jährige Theologin bestritt, von dem Missbrauch gewusst zu haben, sagte aber, sie habe sich zum Rücktritt entschlossen, „um (das Bild von ihr) zu verhindern.“ Kirche sie sieht beschädigt aus.“

„Der Der Verdacht fällt auf einen Mann „Mit dessen Familie mich eine langjährige Freundschaft verbindet.“erklärte er auf einer Pressekonferenz in Bielefeld (Nord).

Kurschus deutete an, dass er davon wusste „Homosexualität“ des Angeklagten, der verheiratet und verheiratet ist Ich war mir dessen bewusst „seine Untreue.“ Sie fügte hinzu, dass sie versucht habe, die Familie zu schützen, dafür aber kritisiert wurde „Mangel an Transparenz“.

  • „Umso bitterer ist es, dass ich nie, und ich betone, nie die Absicht hatte, mich meiner Verantwortung zu entziehen, wichtige Tatsachen zu verschweigen, den Sachverhalt zu vertuschen oder gar den Angeklagten zu verstecken.“er bestand darauf.

„Vor 25 Jahren wäre ich gerne genauso aufmerksam, gebildet und sensibel für die Verhaltensprobleme gewesen, die heute meine Aufmerksamkeit erregen würden“, fügte sie hinzu.

Zum Zeitpunkt der Ereignisse war Kurschus eine Hirtin in Siegen. Laut der Lokalzeitung Siegener ZeitungDas Opfer und drei weitere Personen informierten ihn über die Vorwürfe gegen die am selben Ort tätigen Ordensleute.

Gertraud Beck

„Fernsehfreak. Freundlicher Autor. Bierkenner. Unverschämter Verfechter der sozialen Medien.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert