Die Vereinten Nationen und die Arabische Liga verurteilen den Putschversuch im Sudan

„Die Informationen über einen neuen Putschversuch im Sudan sind besorgniserregend“, sagte Bundesminister Heiko Maas, der einen „Dialog“ zwischen den politischen Führern der Übergangsbehörden des Landes forderte.

Nach Angaben des sudanesischen Informationsministeriums werden fast alle zivilen Mitglieder der Übergangsbehörden des Landes nach Spannungen zwischen den Behörden von einem „Militär“, darunter der sudanesische Premierminister Abdullah Hamdok und andere zivile politische Führer, festgenommen. .

Die Vereinten Nationen und die Arabische Liga haben auch die Verhaftungen von zivilen Führern verurteilt, die Mitglieder einer Übergangsorganisation im Sudan sind., hielt sie für „inakzeptabel“, im Kontext des UN-Gesandten für das Land, Volker Perthes, der sagte, er sei „sehr besorgt über die Nachricht vom Putsch“.

„Ich fordere die Streitkräfte auf, die Gefangenen unverzüglich freizulassen“, sagte der Sonderbeauftragte für Sudan und der Leiter der Integrierten Übergangshilfemission der Vereinten Nationen im Sudan (UNITAMS) und fügte hinzu, dass nach Angaben des sudanesischen Informationsministeriums fast alle Zivilisten werden von der „Armee“ festgenommen.

Ahmed Abulgueit, Generalsekretär der Arabischen Liga, sagte in einer Erklärung, er sei „zutiefst besorgt“ über die in Kairo ansässige Organisation.und forderte die Parteien auf, das im August 2019 von Militär und Zivilisten unterzeichnete Verfassungsdokument zu respektieren, in dem sie sich verpflichteten, während einer Übergangszeit, die mit dem Sturz des Diktators Umar al-Bashir im April desselben Jahres begann, die Macht zu teilen.

Nach wochenlangen Spannungen und gegenseitigen Anschuldigungen zwischen der zivilen und der militärischen Seite der sudanesischen Regierungsbehörden erinnerte der Abulgueit daran, dass nach der Unterbrechung des Putschversuchs im September „keine Probleme ohne Dialog gelöst werden können“.

Der Generalsekretär der Arabischen Liga, der der Sudan angehört, stellte fest, dass „es wichtig ist, alle vereinbarten Beschlüsse und Vereinbarungen in Bezug auf die Übergangszeit zu respektieren“ und dass die Parteien „alle Maßnahmen unterlassen werden, die die Übergangsphase“. Stabilität im Sudan.“

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert