Wir sind in der Nacht vom 28. März 1942. Die Bomber der Royal United Kingdom Air Force bleiben hier Annäherung an die deutsche Stadt Lübeck eine verheerende Bombardierung des feindlichen Territoriums starten. Dieser Tag 25.000 Menschen wurden obdachlos… aber 80 Jahre später scheint der Kuchen überlebt zu haben.
Bei dieser Bombardierung wurden drei Hauptkirchen zerstört und etwa 400 Tonnen Bomben abgeworfen. Jedoch, der Kuchen wurde im Keller entdeckt der Stadt Lübeck und ist noch immer perfekt zu erkennen: Es handelt sich um eine Torte aus Mandeln und Haselnüssen, inklusive Zuckerguss obendrauf.
„Der Kuchen ist außen verkohlt und mit Ruß geschwärzt„sagte Lisa Renn, örtliche Grabungsleiterin nach der Entdeckung.“Die Hitze reduzierte es auf nur ein Drittel seiner ursprünglichen HöheDas Haus gehörte der Familie eines ortsansässigen Kaufmanns namens Johann Wärme, wie der Fund zeigt ein Blick ins deutsche Leben vor 80 Jahren.
Der gesamte Veranstaltungsort wurde für eine spektakuläre Veranstaltung dekoriert, komplett mit einem Porzellankuchenservice und sogar großartiger musikalischer Unterhaltung durch mehrere klassische Musikplatten, darunter Beethovens Mondscheinsonate (weißt du übrigens, dass AI versucht, Beethovens Symphonie zu rekonstruieren?) .
Dies ist nicht der erste archäologische Fund in der Stadt Lübeck, das dank seines unglaublich gut erhaltenen mittelalterlichen Zentrums (sogar die Ruinen von Tschernobyl könnten zum UNESCO-Weltkulturerbe werden) heute das größte UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland ist. „79 Jahre hat es gedauert, bis diese außergewöhnlichen Zeitzeugen … ans Licht kamen„Das sagte Doris Mührenberg, die die archäologischen Lager der Stadt verwaltet.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“