Ein deutsches Nationalflugzeug stürzt in der Luft ab und macht eine Notlandung in Schottland

Das Flugzeug, mit dem die deutsche Fußballmannschaft nach einem Spiel in Island zurückkehrte, musste wegen eines „Problems mit dem Stromgenerator“ unerwartet in Edinburgh landen, teilte die Fluggesellschaft, die den Flug kontrollierte, am Donnerstag, den 9., mit.

Die Spieler und das technische Personal sind an diesem Donnerstag um 10.30 Uhr (GMT), 14 Stunden nach Beginn der Reise, endlich mit einem anderen Flugzeug in Frankfurt angekommen.

Das erste Flugzeug, das direkt zwischen Reykjavík und Frankfurt flog, wurde von der litauischen Chartergesellschaft KlasJet betrieben.

„Laut Boeing und dem Sicherheitsprotokoll des Unternehmens hat sich die Crew entschieden, zum nächstgelegenen Flughafen zu fahren“, sagte ein Sprecher von KlasJet der deutschen Sportagentur SID (AFP-Tochter), „um sicherzustellen, dass die Passagiere keinen höheren Risiken ausgesetzt werden.“

Nach der ersten vorläufigen internen Untersuchung wurde diese Entscheidung als „begründet und im Einklang mit der Verordnung“ erachtet. Die Landung verlief reibungslos.

„Das war nichts Spektakuläres und keine Notlandung“, sagte Rainer Koch, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

„Wir haben noch nichts von technischen Problemen gehört. Wir hatten vielleicht Angst, aber kurz vor der Landung sagten sie uns, wir würden wegen Wartungsarbeiten anhalten. Plötzlich war ich überrascht, die Häuser so nah zu sehen.“ „er sagte ..

Deutschland hat am Mittwoch in der WM-Qualifikation von Katar 2022 mit 4:0 gegen Island gespielt und gewonnen.

Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer, Serge Gnabry und Joshua Kimmich, alle drei vom FC Bayern München, waren nicht im Flugzeug, weil sie an diesem Donnerstag direkt nach München fliegen wollten.


Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert