Bei der WM 2022 in Katar an diesem Montag wird es zwei weitere Wertungen geben. Für die Gruppen C und I der European Qualifiers wurde ein Entscheidungstag festgelegt. England muss die Vakanz stempeln. Das englische Team wird diesen Montag um 16:45 Uhr (GMT) San Marino besuchen.
England hat 23 Punkte, das sind drei Punkte mehr als Polen, Vizemeister der Gruppe I. Auf diese Weise ist es sogar möglich, im Falle einer Niederlage einen Platz zu garantieren. Das erste Unentschieden ist die Tordifferenz. Die Engländer dominieren (26) über Polen (20).
Der Trend geht jedoch dahin, dass England dieses Drama nicht erleben muss. Das Team von Harry Keynes, Sterling & Co wird sich der Taschenlampe der Gruppe stellen. San Marino hat bisher in allen neun Spielen verloren. Er erzielte nur ein Tor und ließ 36 ein.
England ist mit sieben Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen. Der Wettkampf um Albanien führte zur Wertung in der letzten Runde. Polen hingegen braucht ein Wunder. Man muss Ungarn überfahren, die Lücke nehmen und auf einen Sieg für San Marino hoffen.
Entscheidung zu Italien und der Schweiz
Der zweite Platz, der am Montag bekannt wird, kommt aus der Gruppe C. Italien liegt 11 Tore vor der Schweiz. Beide Teams haben 15 Punkte. Daher kann die Definition viele Emotionen enthalten.
Italien besucht Nordirland und die Schweiz empfängt Bulgarien. Beide Spiele beginnen um 16:45 Uhr (brasilianische Zeit). Daher kann die Entscheidung über den genauen Ort für die WM eine Tordifferenz sein.
Das italienische Team könnte einen unbestimmten Vorteil haben. In der letzten Runde verlor Italien jedoch am Ende des Spiels gegen die Schweiz den Elfmeter und gewann ein Remis.
Montag reserviert sich auch die letzte Runde der Gruppe F, diese steht bereits fest. Dänemark hat sich bereits einen WM-Platz gesichert, aber Schottland spielt mit.
Ausschlussspiele
Gruppe C.
Nordirland vs. Italien
Schweiz x Bulgarien
Gruppe F
Österreich x Moldawien
Israel x Färöer
Schottland x Dänemark
Gruppe I.
Albanien x Andorra
Polen x Ungarn
San Marino x England
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“