es wird diese Woche keine Elektroautos geben

Für die ganze Woche, die gerade angefangen hat, Die deutschen Werke in Dresden und Zwickau werden keine Elektroautos produzieren. Die Ankündigung von Volkswagen Sachsen erfolgte erst vor wenigen Stunden durch einen Unternehmensvertreter und die Bestätigung von Autowoche

Grund für den Stopp könnte offenbar nur das gravierende globale Defizit bei Halbleitern sein, das mehrere Industrien seit mehr als einem Jahr heimsucht. Es ist wirklich schwierig für Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Smartphones, Computern, Spielekonsolen und anderen Geräten spezialisiert haben, die erhebliche Rechenleistung benötigen, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.

Dies gilt auch für die Automobilhersteller, da in den letzten Jahren immer mehr Chips benötigt werden, um alle Bordsysteme zu betreiben es hat exponentiell zugenommen. Touchscreens, Fahrerassistenz, autonomes Fahren, USB-Anschlüsse, Navigationssystem und vieles mehr sie benötigen oft mehr als 20 Prozessoren.

Es wird daher geschätzt, dass diese Woche in Zwickau und Dresden 5.000 weniger Elektroautos der Marken Audi, Cupra und Volkswagen produziert werden, und die Entscheidung zur Schließung an diesen Tagen ist auf einen besonders religiösen Feiertag, den Buß- und Bettag, zurückzuführen. In Sachsen.

Von einer Halbleiterknappheit ist die Region bisher nicht betroffen, da Volkswagen es vorgezogen hat, die Produktion traditioneller Modelle einzustellen (Produktion erreichte 2021 einen Negativrekord). Zu diesem Zeitpunkt zog er es jedoch vor, etwas langsamer zu machen, und er plant wahrscheinlich, in einigen Tagen wieder aufzunehmen, um das laufende Quartal so gut wie möglich abzuschließen.

Allein das Werk Zwickau produziert jedoch zwischen VW ID.3, VW ID.4, Audi Q4 e-tron, Audi Q4 e-tron Sportback e Cupra war geboren, und das Gerät wird seine Fähigkeiten in Kürze um den mit Spannung erwarteten ID.5 erweitern. Das Werk Dresden hingegen übernimmt verschiedene Aufgaben und die Produktion konzentriert sich auf sehr kleine Einheiten pro Tag.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ambitionen eines deutschen Autoherstellers, ein VW-Werk in Deutschland zu bauen, nicht ignoriert werden können. das Schlagen von Elektroautos im großen Stil und der Kampf mit Tesla. Denken Sie daran, dass die Firma Elona Muska eine riesige Fabrik in der Nähe von Berlin eröffnen wird.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert