V. Die Weltkonferenz für Chemikalienmanagement (ICCM5) hat sich auf neue internationale Vorschriften für den sicheren Umgang mit Chemikalien geeinigt.
„Die Produktion von Chemikalien wächst rasant. Deshalb ist es an der Zeit, die globale Umweltverschmutzung zu stoppen“, verkündete Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach dem Ende der Konferenz in Bonn.
„Es ist uns gelungen, uns auf fortschrittliche Ziele und wirksame Maßnahmen für den sicheren Umgang mit chemischen Stoffen weltweit zu einigen“, betonte die Ministerin.
Vertreter von Regierungen aus aller Welt, der Zivilgesellschaft, zwischenstaatlichen Organisationen, Unternehmen und UN-Organisationen trafen sich am Montag in der deutschen Stadt und das Ergebnis war eine Erklärung, die den Umgang mit Chemikalien weltweit sicherer machen und diese nach Möglichkeit schrittweise beseitigen soll Verwendung der gefährlichsten Chemikalien.
Konkret wird in mehreren Ländern ein System zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien eingeführt. Darüber hinaus wird ein Fonds für den sicheren Umgang mit Chemikalien geschaffen.
„Fernsehfreak. Freundlicher Autor. Bierkenner. Unverschämter Verfechter der sozialen Medien.“