große Verwirrung nach den Parlamentswahlen

DEXPTION – Angela Merkels Waise, untergraben durch die Niederlage bei den Parlamentswahlen, wird die Konservative Partei Deutschlands von internen Kämpfen geplagt.

Korrespondent in Berlin

Klingelhöfer Straße, Konrad-Adenauer-Haus, Berlins Heimat der großen „Volkspartei“, ist zu einem betrunkenen Schiff geworden. Dem Kapitän droht ein Besatzungsaufstand. Eine Woche nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl haben die CDU und ihr Vorsitzender Armin Laschet ein kurioses Spektakel gezeigt: Die Christdemokraten nehmen Verhandlungen mit den Grünen und der Liberalen Partei auf, aber nur wenige in der Familie setzen auf das Inland Regierung. . Es gibt auch wenige, die sich den Oppositionsbänken anschließen wollen: Es ist eine Sackgasse.

„Zurück, Herr Laschet!“ Stil Berliner Kurier, die Berliner Boulevardzeitung, spiegelt die Gesamtstimmung im Lichte der heutigen Umfragen wider: Laut You Gov glauben 68 % der Deutschen, dass Armin Laschet zurücktreten sollte.

Die CSU, der bayerische Landesverband der CSU unter Führung von Markus Söder, scheiterte. Im Interview für die Mediengruppe Funke, as

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten. Sie haben noch 86%.

Der Freiheit sind keine Grenzen gesetzt, ebenso wie Ihrer Neugier.

Lesen Sie Ihren Artikel für 1 € im ersten Monat weiter

Sind Sie bereits abonniert? Einloggen

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert