Lewis Hamilton hat an diesem Freitag die Pole-Position im Sprint des Formel-1-Grand-Prix von São Paulo gewonnen, der das Startsystem für das Rennen am Sonntag bestimmt. Der Mercedes-Pilot qualifizierte sich für 1min07s934 und ließ seinen Hauptkonkurrenten der Saison, Max Verstapen, hinter sich.
Tatsächlich war Hamilton der einzige Pilot, der sich für Minuten und sieben Sekunden qualifizieren konnte. Der Zweitplatzierte Verstapen verzeichnete 1 min08s372, gefolgt von Walter Botass, einem Hamilton-Teamkollegen von Mercedes mit 1min08s469, und Serhio Peress von Red Bull mit 1min08s483.
Neben Hamilton spielte auch Pierre Gasley. Der Franzose von AlphaTauri war der fünftschnellste im Netz. Um euch eine Vorstellung zu geben, sein Teamkollege Yuki Tsunoda aus Japan hat es nicht einmal ins Q3 geschafft.
Q1 – Max Verstapen war einer der ersten Fahrer, der auf der Strecke fuhr und es dauerte nicht lange, bis die Bestzeit erreicht wurde: 1min09s329. Doch kurz darauf griff Lewis Hamilton ein und zeigte einmal mehr, dass er nicht zum Vergnügen nach Brasilien gekommen war. Mit weichen Reifen wie der Red-Bull-Pilot zeigte der siebenmalige Weltmeister mit 1min08s824 zu isolieren als einziger im Starterfeld, der die Ziellinie in einer Minute und acht Sekunden überquerte.
Unzufrieden fuhr Lewis Hamilton im Q1 eine weitere Runde mit voller Kraft und verkürzte seine Zeit noch weiter, diesmal auf 1min08s733.
Auch Ferrari-Pilot Carlos Saincs stürzte Max Vestapen, als er mit 1:09:06 die Ziellinie überquerte. Dann war Botas an der Reihe, den Meisterschaftsführenden zu spielen und gab 1min09s238 ein.
In der Schlussphase der ersten 18 Minuten des Qualifying-Trainings fuhr Charles Leckler eine gute Runde, um die drittbeste Zeit (1min09s155) zu holen und sicherzustellen, dass beide Ferraris mit etwas Abstand im Q2 präsent waren.
Lens Strolls (1 min 09s 663), Aston Martin, Nicholas Latifi (1 min 09s 953) und George Russell (1 min 09s 953) fielen beide im ersten Viertel aus, beide von Williams, sowie das Haas-Duo Mick Schumacher (1 10s329) und Nikita Mazepin (8 min 10 59 min).
Q2 – Lewis Hamilton blieb auch im zweiten Viertel souverän. Wie schon im ersten Viertel war Max Verstapen der erste, der die Bestzeit (1min08s567) aufzeichnete, aber der siebenmalige Weltmeister flog tief und erreichte 1min08s386, was 431 Millisekunden schneller ist als sein Titel im Jahr 2021.
Verstapen schaffte es sogar, eine bessere Runde zu machen, indem er 1min08s499 tippte, aber er konnte Hamilton nicht schlagen. Damit nicht genug, wurde er sogar von einem weiteren Mercedes-Piloten Valteri Botass geschlagen, der mit einer Geschwindigkeit von 1:08s426 die Ziellinie überquerte.
Ferrari-Pilot Charles Lecler lag mit 1min08s859 direkt dahinter, gefolgt von Pierre Gasley, einem der hellsten Events des Tages, der mit Alpha Tauri 1min08s903 erreichte.
Estebans Okons (1min09s189), von Alpine, Sebastian Vettel (1min09s399), von Aston Martin, Juki Tsunoda (1min09s483), von AlphaTauri, sowie Kimi Raikonen (1min09s503) und Antonio Jovinaci (1min10s227), beide von Alfa. eliminiert.
Q3 – Daran hat sich in den letzten 12 Minuten des Qualifikationstrainings, dem sogenannten Q3, nichts geändert. Hamilton legte die Messlatte weiter höher und senkte seine schnellste Runde um eine Minute und sieben Sekunden, genauer gesagt 1:07s934. Zuvor war er bereits mit 1min08s107 der schnellste Fahrer in der Startaufstellung.
Max Verstapen war mit der Runde in 1min08s372 zufrieden, was ihm einen zweiten Platz in der Startaufstellung des Sprintrennens sichert. Der Tabellenführer, der Niederländer, wird versuchen, die Strafe von Hamilton zu nutzen, der im Rennen am Sonntag fünf Plätze in der Startaufstellung verlor.
Sehen Sie sich die vollständigen Ergebnisse des Sprint-Qualifikationstrainings an:
🏁 3. Quartal KLASSIFIZIERUNG 🏁
Harte Sitzung für @ Lewis Hamilton 👊# Brasilien GP 🇧🇷 # F1 pic.twitter.com/tjcphP00Y9
– Formel 1 (@ F1) 12. November 2021
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“