Kann Deutschland Strukturreformen durchführen?

Deutschland sollte seine starke Produktionsbasis ausbauen, indem es in Bereiche expandiert, die traditionell nicht als seine Stärken gelten, wie Software, Big Data und Unterhaltung. Ein Hebel zur Erreichung dieses Ziels wäre, dass Unternehmen überschüssige Ersparnisse nutzen, um in Dienstleistungen zu investieren, die nicht direkt mit der Produktionstätigkeit in Zusammenhang stehen. Diese Strategie sollte natürlich durch die wachsende Nachfrage der deutschen Verbraucher nach hochwertigen Dienstleistungen ergänzt werden.

Um erfolgreich zu sein, müssen die deutschen Politiker ein Umfeld schaffen, das es der deutschen Wirtschaft ermöglicht, flexibel genug zu sein, um sich an die notwendigen Veränderungen anzupassen. Dazu bedarf es auch konkreter Schritte in der Finanzpolitik, etwa der Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen und Privatpersonen sowie der Umsetzung von Rentenreformen.

Dies gilt insbesondere für die Stärkung des deutschen Dienstleistungssektors. Um solche Investitionen zu fördern, bedarf es besonderer Abschreibungsregelungen sowie steuerlicher Anreize.

Solche Reformen sind nicht nur erforderlich, um ein stärkeres und längeres Engagement nationaler Arbeitnehmergruppen zu fördern. Sie sind auch wichtig für die Anziehung hochqualifizierter Einwanderer, ein wichtiger Teil der wirtschaftlichen Transformation Deutschlands. Die Regierung muss mit großer Entschlossenheit handeln, um sicherzustellen, dass die kürzlich verabschiedeten Einwanderungsreformen, ein nützlicher erster Schritt, zu echten Veränderungen führen.

Ein überraschender Ortswechsel

wiederholte die erneute zurück Es ist mehr als behauptet, jetzt zu sagen, dass es höchste Zeit ist, dass Deutschland dasselbe behauptet hat. Dies ist ein erneuter Hinweis für die deutsche Wirtschaft.

Ludovic Subran ist Chefökonom der Allianz.

Sascha Wiegand

"Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert