Krise an der Grenze. Deutsche Abgeordnete fordern härtere Sanktionen gegen Lukaschenko

Wichtige deutsche Abgeordnete haben wegen der Krise an der polnisch-weißrussischen Grenze strengere Sanktionen gegen Weißrussland gefordert. Die stellvertretende EU-Parlamentschefin Katarina Barley und der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei Manfred Weber haben die EU-Außenminister in Erklärungen auf der RND-Website aufgefordert, die Strafen für Menschenschmuggel zu verschärfen.

  • Deutsche Abgeordnete sprechen von „vorsätzlichem Menschenschmuggel“ und „verräterischem Spiel des Minsker Diktators“ an Grenzen
  • Sie fordern auch härtere Sanktionen für Fluggesellschaften und Reiseveranstalter
  • Aus ihrer Sicht sollte auch ein klares Signal an den türkischen Präsidenten Erdogan gesendet werden, nicht zu versuchen, die aktuelle Situation zu missbrauchen, um Druck auf die EU auszuüben.
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Hauptseite von Onet.pl

„Sie können Lukaschenko nicht seiner Erpressung entgehen lassen“, sagte Barley in einem Interview. „Deshalb müssen endlich neue EU-Sanktionen gegen die Menschen eingeführt werden, die das verräterische Spiel des Minsker Diktators zulassen. und schnell umgesetzt (…)“, ergänzte der SPD-Politiker.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert