Leider schaffte es JKH GKS Jastrzębie nicht in die Playoffs. In seiner historischen Leistung in diesem Elitewettbewerb erzielte der polnische Meister das beste Ergebnis von allen polnischen Klubs, die bisher in der Champions League gestartet sind. In Jastchem holte das Team in sechs Spielen sieben Punkte, das ist die gleiche Leistung wie bei den vier vorherigen Starts des polnischen Klubs in der CHL. Die Fußballer von Robert Calaber schlugen zweimal den Norweger Frisk Asker (4:3 in Jastor und 7:3 auswärts) und verloren nach einer Reihe von Elfmeterschießen gegen den HC Bozen. Am Ende wurde der polnische Meister Dritter hinter RB Salzburg und dem HC Bozen und vor Frisk Asker.
Die schwedischen Teams werden in den diesjährigen Playoffs voll sein. Zu diesem Zeitpunkt werden zwei Vertreter aus der Schweiz anwesend sein, Finnen, Deutsche und ganz unerwartet Österreicher. Die Auswahl von sechzehn Mannschaften im 1/8-Finale wurde von den tschechischen, französischen und italienischen Klubs vervollständigt.
Wird es keine „Schwedenflut“ geben?
Das Aufeinandertreffen zwischen ZSC Lions Zürich und Rögle Ängelholm wird sehr interessant. Der neunmalige Schweizer Meister belegte in seiner Gruppe den zweiten Platz und gab damit nur dem titelreichsten Team des Wettbewerbs – dem schwedischen Frölund – nach. Viermal schafften die Schweizer in den letzten fünf Spielen der CHL den Einzug in die Playoffs, zweimal im Viertelfinale. Das Rögle-Team hat sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr Champions-League-Rappe zu werden. In der vergangenen Saison wurde der Swedish Southern Club Schwedens Vizemeister und verlor im Finale gegen Växjö Lakers. Für das Team von Angelholm war es eine historische Medaille bei der schwedischen Meisterschaft. Bei ihrer Premiere in der Champions League gewann Richter Greenborg die Gruppe und schlug den deutschen EHC Red Bull München sowie den aktuellen Schweizer Meister EV Zug und das dänische Team SønderjyskE.
Auch bei den Wettbewerben Skelleftea und Sparta Prag wird es Emotionen geben. Die Tschechen sind Finalisten der Champions League 2017, als Frolunda im entscheidenden Spiel nach Verlängerung 3:4 verlor. In der vergangenen Saison gewann Sparta die Bronzemedaille der tschechischen Meisterschaft und es war der erste Puck nach fünfjähriger Pause. In der aktuellen Extra-League-Saison spielt Sparta den Scheck und liegt aktuell nur auf dem zehnten Platz, doch in der Champions League kämpft er deutlich besser. Nach einer 2:1-Niederlage gegen Växjö Lakers gewann das Prager Team die restlichen fünf Spiele und belegte den ersten Platz in den Playoffs. Im Gegensatz zu Sparta musste Skelleftea bis zum Ende kämpfen, um es in die Playoffs zu schaffen. Die Schweden verloren Tappara Tampere in der letzten Runde mit 2:4, glücklicherweise verlor aber auch der HC Lugano zu Hause gegen die Eisbären Berlin 2:4, was den Schweden mit einer Erhöhung den zweiten Platz bescherte.
Borzęcki und Płachta steuern auf das Viertelfinale zu!
Der Sieger der „polnischen“ Gruppe Red Bull Salzburg im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale trifft auf die französischen Dragons Rouen. Das österreichische Team spielt in der internationalen ICE-Hockey-Liga und hat die Champions League in dieser Saison nur einmal verloren – 3:5 HC Bozen. Wir freuen uns in diesem Wettbewerb auf die weiterhin gute Leistung von RB Salzburg, Jakub Borzęcki, der polnische Wurzeln hat. Dies
Er ist der 19-jährige Sohn von Adam, unserem ehemaligen Vormund, der derzeit bis zu seinem 20. Lebensjahr einer der Trainer von Adler Mannheim in Deutschland ist, wo er mit einem anderen ehemaligen polnischen Vertreter, Aegean Schubert, zusammenarbeitet. Jacob Borzęcki wurde in Syracuse, Amerika, geboren, als Adam beim NHL Syracuse Crunch hinter den Kulissen stand. Anschließend zog die ganze Familie nach Deutschland, wo ein Werftarbeiter seine Karriere beendete und sein Sohn eine Hockeyausbildung begann. Dies ist die erste Hockeysaison für Erwachsene für Borzęcki Junior. Er hat bereits mehrere Tore und Vorlagen in der ICE HL und Champions League erzielt, als sein erstes Tor in diesem Wettbewerb den 6:1-Sieg von RB Salzburg gegen JKH GKS Jastrzębie ausmachte.
Der zweite polnische Höhepunkt in dieser Phase der Champions League wird der Auftritt von Matthias Plhthta im Team Mannheim Adler sein, das im Kampf um das Viertelfinale vom Titelverteidiger Frolunda verteidigt wird. Płachta ist der Sohn von Jacek, ein ehemaliger Vertreter Polens und ein Selektor unserer nationalen Einheit. Stürmer Adler spielt wie Jakub Borzęckis für die deutsche Nationalmannschaft. Borzęcki Junior spielt in der Jugendnationalmannschaft und Płachta gewann bei den Olympischen Spielen in Pjöngjang eine Silbermedaille. Im aktuellen Champions-League-Turnier traf der 30-jährige Stürmer Adler beim Auswärtssieg über Lausanne und lieferte vier Vorlagen. Sein Team gegen Frolund wird nicht der Favorit sein. Die Indians sind der erfolgreichste Verein in der kurzen Geschichte dieses Turniers. Im letzten Finale der Champions League gewann Frolunda das tschechische Mountfield Hradec Kralove 3:1. Dies war der vierte Triumph des Teams in der sechsjährigen Geschichte des Turniers. Die anderen beiden Siege für CHL gingen an einen anderen schwedischen Verein, Luleå HF und JYP Jyväskylä aus Finnland.
Der Gegner der zweiten Gruppe von JKH GKS Jastrzębie, also der HC Bozen im Achtelfinale, trifft auf den finnischen Klub Lukko Rauma. In den restlichen Paaren treffen der HC Fribourg-Gotteron (Schweiz) auf den EHC Red Bull München (Deutschland), das schwedische Team Växjö Lakers trifft auf den zweiten Klub aus Finnland in dieser Phase des Turniers, nämlich Tappara Tampere, und den österreichischen Klub EG. Der KAC Klagenfurt spielt gegen Leksands IF aus Schweden.
Eishockey Champions League 1/8 Finale des ersten Spiels Übertragungsplan:
Dienstag (16. November):
ZSC Lions Zürich – Rogle Angelholm live um 20:00 Uhr Polsat Sport Fight.
Skelleftea AIK – Sparta Prag Premiere at 23:00 Polsat Sport Extra.
Mittwoch (17. November):
Rouen Dragons – Red Bull Salzburg live um 19:25 Uhr Polsat Sport Fight.
Gzegzh Mikhalevsky, Polsat Sport
Gehen Sie zu Polsatsport.pl
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“