Lufthansa, Deutschlands Staatsanteil wird von 20 % auf 15 % steigen

(Teleborsa) – Lo Deutscher Staat wird ein Viertel seiner Anteile an Lufthansa – die wichtigste Fluggesellschaft des Landes – von 20% bis 15% in den kommenden Wochen. Dies teilte die Finanzagentur mit und betonte, dass der zur Begrenzung des wirtschaftlichen Schadens durch die Pandemie eingerichtete Wirtschaftsstabilisierungsfonds (ESF) „je nach Marktlage seine Beteiligung in den nächsten Wochen reduzieren wird“.

Im Jahr 2020 profitierte Lufthansa von einem 6 Mrd. EUR Hilfspaket aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Davon wurden 300 Mio. EUR für den Kauf von 20 % des deutschen Kapitals verwendet. „Im Rahmen der bestehenden Stabilisierungsmaßnahmen wird WSF Lufthansa entsprechend ihrer Position als Großaktionär weiterhin unterstützen“, heißt es in einer Mitteilung der heutigen Finanzagentur. Das WSF hatte dies bereits angekündigt bis Ende 2023 alle Aktien im Wert von mehr als 1 Milliarde Euro verkauft.

Dramatisches Sitzen für Lufthansagefunden 8901 mit a 3,88% Rückgang. Ein weiterer Rückzug wird im Supportbereich erwartet, der bei 8.792 und später bei 8.684 erscheint. Widerstand bei 9,26.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert