Merkel ist bereit, Verträge zu ändern, um Europa im Gesundheitswesen zu stärken – EURACTIV.de

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch (21. April) offen über eine Änderung der europäischen Verträge gesprochen, um der EU mehr Macht im Kampf gegen Pandemien zu geben.

„Ich glaube, Europa braucht mehr Gesundheitskompetenzen“, sagte Merkel bei einer Veranstaltung der Konservativen Europäischen Volkspartei (EVP).

Es wäre wahrscheinlich notwendig, die Verträge der Europäischen Union (EU) zu ändern, fügte sie während der Videokonferenz hinzu und sagte, dass sie in diesem Fall immer noch für solche Anpassungen sei. “ eine Richtung „.

Die Bundeskanzlerin kritisierte auch die Entscheidung einiger Regierungen, von der Impfstrategie der EU abzuweichen.

Sie sagte, sie konnte es nicht finden “ nicht gut „ dass einige Länder jetzt chinesische oder russische Impfstoffe verwenden, ohne auf deren Zulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) zu warten „Kleine kurzfristige Vorteile“.

„Das macht Europa nicht stärker“Merkel bestand darauf.

Ungarn hat Sputnik V im Februar eine nationale Lizenz erteilt und setzt diese bereits ein. Die Slowakei und die Tschechische Republik haben ebenfalls Dosen dieses russischen Impfstoffs bestellt und angekündigt, nicht auf die EMA-Zulassung für ihre Verwendung warten zu wollen.

Aufgrund der jüngsten diplomatischen Krise mit Moskau will Tschechien diesen Kauf nun jedoch aufgeben.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert