Mhitarjan: „Früher oder später werde ich nach Dortmund zurückkehren. Ich werde wieder so viel spielen ‚|

Von Armenien über Borussia in Dortmund zu seinen Zukunftsplänen: Giallorossi Henrihs Mhitarjans gab dem deutschen Sender ein langes Interview Sport 1 vor Armenien-Deutschland, Katar WM-Qualifikation 2022. Seine Bemerkungen:

Was hätte es für Armenien bedeutet, an der WM teilzunehmen?
„Es wäre ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Wir hatten eine Chance, aber wir haben sie verschwendet. Wir haben viele gute neue Spieler, und ich hoffe, dass sie eines Tages unseren großen Traum wahr werden lassen und unsere Leute stolz.“

Spielst du zum dritten Mal gegen Deutschland, ist das ein besonderes Spiel für dich?
„Es ist ein besonderes Spiel für mich. In Deutschland bin ich der Fußballer geworden, der ich heute bin. Ich freue mich sehr darauf zu spielen. Diese Spiele helfen uns, als Mannschaft weiterzukommen. Die Deutschen bringen einem sehr bei, wo man sich verbessern kann. Wir“ Wir haben alle Spiele verloren und wollen trotz allem das Unmögliche möglich machen.

Wird Deutschland eines der stärksten Teams in Europa bleiben?
„Natürlich gehören sie immer noch zu den besten in Europa. Wir haben vor zwei Monaten gegen die Deutschen gespielt, die Qualität der Nationalmannschaft ist unglaublich. Ich denke, sie sind eine der Favoriten, die die Weltmeisterschaft in Katar gewinnen. I kennen viele Spieler von Borussia in Dortmund. Hummels Reuss und Ginter. Sie haben auch viele neue Spieler, das ist unglaublich.“

Welche neuen Spieler magst du am meisten?
„Ich habe Musiala spielen sehen, er ist schon auf Top-Niveau. Virts mag ich auch sehr. Die Jungs sind fantastisch, sie haben eine tolle Karriere vor sich. Aber es überrascht mich nicht, dass diese Talente weiterhin auftauchen. Die Deutschen haben es in ihrer Jugend immer gute Arbeit geleistet.“

Sie haben von 2013 bis 2016 für Dortmund Borussia gespielt. Wie denkst du über deine Zeit in Deutschland?
„Ich habe immer noch Kontakt zu Deutschland. Die Zeit, die ich dort als Fußballer hatte, werde ich nie vergessen.“

Sie sind von Donezk Shakhtar nach Dortmund gefahren.
„Das war ein großer Schritt für mich. Ich bin Jürgen Klop, dem Team und meinen ehemaligen Mitspielern noch immer dankbar für die Unterstützung. Sie haben mich zu dem Spieler gemacht, der ich heute bin, drei Jahre lang. Eins ist klar. Eines Tages werde ich zurückkehren nach Dortmund weiß ich nicht. , oder als Spieler, aber auf jeden Fall als Zuschauer.

Denken Sie manchmal vor Borussia-Fans in Dortmund an Ihre Tore?
„In Dortmund zu spielen ist der Traum eines jeden Spielers. Die gelbe Wand ist verrückt, ich habe es Woche für Woche genossen. Auch heute sind meine Teamkollegen in der Nationalmannschaft und „Rom“ fragt mich, wie man vor 81.000 Leuten spielt „Ich bin sehr stolz, ein Teil der Geschichte des BVB zu sein.

Sie sind 32 Jahre alt und Ihr Vertrag bei Rom läuft 2022 aus. Wie lange werden Sie Fußballprofi sein?
„Was mich so lange wie möglich angeht, hängt es von vielen Faktoren ab. In diesem Alter ist es nicht mehr so ​​einfach, auf seinen Körper zu achten. Mein Kopf sagt: Fünf bis sechs Jahre kannst du locker verkraften Ich weiß, dass ich nicht mehr so ​​viel Zeit habe, deshalb genieße ich jede Sekunde und nehme alles auf. Irgendwann ist es leider vorbei.“

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert