- Miroslav Kloze war einst Miroslav. Sein Vater Joseph wurde 1978 in Oppeln geboren und war Fußballspieler. Mama spielte Handball, war Vertreterin Polens. Der kleine Mirek lebte in Frankreich, weil sein Vater dort (Auxerre) einen Vertrag unterschrieb. Auch er lebte in Polen, doch die Familie sah hier keine Zukunft. Zuerst ging mein Vater nach Deutschland, und 1987 brachte er seine ganze Familie dorthin. Miroslav Klose lebt seit nicht mehr als 3 Jahren in Polen
- Den Kontakt zu seiner Heimat verlor er jedoch nicht und kam regelmäßig zur Familie. Fußball hatte jedoch nichts mit Polen zu tun. Es war Deutschland, das Kloz, einen Fußballspieler, großgezogen hat
- Es war nicht einfach, denn der Junge hatte keine großen Talente. Mit 19 Jahren spielte er noch in Unterligaklubs und verdiente Geld als Tischler. Heute ist er der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der WM – 16 Tore. Er ist auch der beste Torschütze der deutschen Mannschaft in der Geschichte – er erzielte 71 Tore. Vor genau 5 Jahren – am 1. November 2016 – beendete er offiziell seine Karriere
- In Polen galt er viele Jahre als „Verräter“, der Polen aufgab und kein Polnisch sprechen wollte.
- Mehr von diesem Text finden Sie auf der Onet-Website
Fußballspieler wie im Märchen
„Es gibt im Deutschen keinen Begriff für das, was Miroslav damals tat. Aber es gibt einen entsprechenden spanischen Ausdruck: el control orientado. Ist die deutsche Sprache so einfallsreich, dass sie einen solchen Begriff nicht schaffen kann? psychologisch Alles dient der Begierde, dem Kampf, dem Druck, der Einschüchterung.
Stand 8. Juli 2014. Brasilien spielte damals, während Miroslav – dank el control orientado – Fernandini und Dante in den Tiefen des Strafraums klärte und dem Gegner mit einem Schuss auswich. Er stoppte Müllers Pass nicht – er drückte den Ball nur im ersten Schritt, wo er für den Gegner schwer fassbar wurde und er in der perfekten Position war, um zu treffen.
Flach, schieße flach!
Der Ball ging flach, aber zu leicht und ungenau. Der deutsche Trainer von Hulio Sezars hatte ein Grinsen im Gesicht, als er über das Feld raste, fast ohne den Regen zu bemerken. Joahim Leva schaffte es schnell genug mit dem Kopf auf das Feld, wo der Ball im weiteren Verlauf vor Miroslav zurückflog.
„Der Torwart war schon am Boden, das war einfach“, sagt Miroslav.
Sein Rebound war perfekt. Stark, direkt neben dem Pfosten. Als der Ball aufschlug, spannte sich das Netz im Netz.“
Die obigen Auszüge (aus Ronald Rengs Buch „Miro“) beschreiben das 2:0 von Miroslav Kloze im WM-Halbfinale 2014 gegen Brasilien (Deutschland gewann 7:1). Es war sein 16. Schlag in der WM-Geschichte vor dem Brasilianer Ronaldo. Er wurde der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der WM.
Miroslav Kloze. Kaltes Deutsch – Weiterlesen
– Schon wenige Minuten nach meinem 2:0-Tor mitten im Spiel wurde mir klar, dass ich den Rekord gebrochen hatte! er erinnerte sich.
Sehen Sie das schönste Tor von Miroslav Klose in der Bundesliga:
Ronald Reng sagte vor einigen Jahren, Kloze sei wohl der letzte Held des deutschen Fußballs, weil er ein Feenfußballer sei. Er war 19 Jahre alt, spielte im Bezirk, arbeitete gleichzeitig auf den Dächern und träumte davon, jemals Profi zu werden. Dieser Traum schien absolut unrealistisch (Zitat von WP SportoweFakty).
Miroslav Kloze. Legende und „zdrajca“
Drei Jahre später verdiente Miroslav Kloze bereits seinen Lebensunterhalt mit dem Kicken. Als er seine schöne Karriere mit dem Titel des Weltmeisters und erfolgreichsten Spielers in der Geschichte der Nationalmannschaft beendete, schrieben die deutschen Medien schlicht: Legende. Dieses Wort zieht sich durch sein Leben. Als er Gerd Miller für ein gutes Tor für die deutsche Nationalmannschaft überholte, überholte er einen der besten Scharfschützen der Fußballgeschichte. Obwohl er selbst immer wieder betonte, dass er in der Hierarchie weit vom Bomber der Nation entfernt sei. [tak nazywano Gerda Muellera].
– Es ist ein undenkbarer Witz, mich mit Gerd Miller zu vergleichen. Niemand kann sich mit ihm vergleichen. Niemand. Ich habe das mit Gerda besprochen. Ich sagte ihm: Ich würde nie meinen Namen sagen, sagte er während der WM 2014 zu Reportern.
In Polen sind Geschichten Legenden, als er angeblich die polnische Sprache meidete, wenn er mit seiner Heimat nichts anfangen wollte. Obwohl seine Frau nur Polin ist. Er war jahrelang ein „schlechter Deutscher“ im Vergleich zu Lukash Podolsky, der ebenfalls in Polen geboren wurde und für die deutsche Nationalmannschaft spielte. Und doch war „Poldi“ ein Liebling der Fans, denn auf Schritt und Tritt wurde die Verbundenheit mit Polen betont.
Er war ein wirklich großartiger Fußballer, nie sehr effizient, aber tödlich effektiv. Er spielte großartig mit seinem Kopf.
Er lebt noch mit dem Ball. Er wurde sofort Joachims Assistent der deutschen Nationalmannschaft. Die letzten zwei Jahre verbrachte er beim FC Bayern München und trainierte unseren Robert Lewandowski. Er war ein Angreifer, ein Assistent von Hansi Flick. Jetzt will er selbst gehen, er will die Gruppe selbst leiten, er hat etwas zu lehren. Er hält den Titel eines Professors für Fußball und Leben.
Miroslav Kloze in der deutschen Nationalmannschaft:
– Weltmeister 2014
– Vizeweltmeister 2002
– Bronzemedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften 2006 und 2010
– 2008 Vize-Europameister
– der beste Torschütze in der Geschichte der Weltmeisterschaft – 16 Tore (2002 – 5 Tore, 2006 – 5 Tore und der Titel des erfolgreichsten Spielers, 2010 – 4 Tore, 2014 – 2 Tore)
– Der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft: 71 Tore / 137 Spiele
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“