Welches sind die 5 meistgesehenen Serien, die derzeit auf Netflix in Frankreich zu sehen sind? Die Rangliste ist seit letzter Woche mit der Ankunft der mit Spannung erwarteten Serie erneut gestiegen.
Nummer 1: Krone
Netflix
Die Liebesgeschichte von Prinzessin Diana und Dodi Al Fayed wird durch einen tödlichen Autounfall brutal unterbrochen. Prinz William versucht in Eton, sein Leben wieder in Ordnung zu bringen …
AlloCiné-Zuschauerzahl: 4,3/5
Laut Chloef323 (5/5):
„Dies ist eine unglaubliche Serie, der Höhepunkt britischen Know-hows. An diesem Punkt in der Reality-Fiktion erfolgreich zu sein, ist eine echte Leistung. Die Interpretation hat viel damit zu tun. Faszinierend.“
Laut hallo (4,5/5):
„Das großartige Setting und die außergewöhnliche Besetzung verdienen eindeutig Bestnoten für diese herausragende Serie, die auf der Story-Ebene nicht realistisch sein soll, es aber mit ihrem Setting und der Charaktertiefe schafft, eine Illusion zu erzeugen.“
Laut Winston Le Droumaguet (4/5):
„Eine sehr gute Serie, wir entdecken Momente in der Geschichte der britischen Monarchie, auch wenn einige reine Fiktion sind. Die Veränderungen in den Darstellern begleiten die Entwicklung der Charaktere im Laufe der Zeit sehr gut.“
Warum funktioniert es?
Es war sicherlich die am meisten erwartete Staffel seit dem Start der Sendung im Jahr 2016. Die historische Serie The Crown folgt dem Leben und der Herrschaft von Königin Elizabeth II. zehn Jahre pro Saison. Die vierte Staffel markierte einen Wendepunkt in der Serie, die Einführung von Diana Spencer – der zukünftigen Prinzessin von Wales – wurde zur Hauptfigur der Sendung.
Während in der vierten Staffel ihre frühe Romanze mit Prinz Charles und ihre märchenhafte Hochzeit thematisiert wurden, befasste sich die fünfte Staffel mit der Zerrüttung ihrer Ehe, die mit ihrer Scheidung endete.
Die ersten Episoden der sechsten Staffel erzählen von den letzten Tagen in Dianas Leben, bis zu ihrem tragischen tödlichen Autounfall unter der Pont de l’Alma in Paris.
Nummer 2: Das Strafgesetzbuch
Netflix
Die Polizei in Foz do Iguaçu, Brasilien, leitet eine beispiellose Untersuchung nach einem epischen Überfall auf ein Cash-and-Carry-Unternehmen in Ciudad del Este, Paraguay, ein. Auf der Suche nach einer Spur, die DNA-Proben am Tatort hinterlassen, findet die Polizei heraus, was diesen Raubüberfall mit anderen jüngsten Verbrechen in einem Nachbarland verbindet, und stellt fest, dass es sich um eine groß angelegte Operation handelt, bei der Kriminelle aus zwei Ländern zusammenkommen. Dann beginnt die größte Raubermittlung in der brasilianischen Geschichte. Darum geht es in dieser fiktiven Serie, inspiriert von realen Ereignissen, über die noch nie zuvor gesprochen wurde.
AlloCiné-Zuschauerbewertung: 3,2/5
Laut Lyah (5/5):
„Eine spektakuläre brasilianische Detektivserie mit einem Hauch auffälliger Exotik, die sich von amerikanischen Serien des gleichen Genres unterscheidet. Das Drehbuch ist nicht sehr originell, aber das Ganze ist gut, mit guten Actionszenen und einem besonders charismatischen Helden. Gut, na ja – verbrannter Spaß und auch inspiriert von realen Ereignissen.“
Laut Harry648 (3/5):
„Etwas enttäuschende Serie mit ihren unzähligen Unwahrscheinlichkeiten. Unwahrscheinliches Drehbuch, Schauspieler nicht immer auf Augenhöhe und vor allem: Ich bin nicht wirklich in die Geschichte eingestiegen. Rômulo Braga, der Hauptdarsteller, nervt mit seiner Live-Action-Attitüde total.“ ; Die ständigen „Flashbacks“ an seinen Teamkollegen, der bei einem Gefängniseinsatz getötet wurde, werden schnell nervig. Ich habe die Staffel mit 3 bewertet, weil ich mir die Serie bis zum Ende angeschaut habe.
Warum funktioniert es?
Crime Code kommt direkt aus Südamerika (genauer gesagt aus Brasilien): dem Land vieler spektakulärer und fesselnder Produktionen, die auf Netflix ein Hit sind. Diese neue brasilianische Fiktion in 8 Episoden vereint Drama, Thriller und juristische Ermittlungen und hat alles, um die Abonnenten der Plattform zu fesseln. Vor allem, weil „The Crime Code“ auf einer unglaublichen wahren Begebenheit basiert, was dem Fall eine besondere Note verleiht!
Nummer 3: Die Bettencourt-Affäre
Netflix
Wie konnte der Konflikt zwischen der reichsten Frau der Welt und ihrer Tochter zu einem nationalen Skandal werden? Diese fesselnde Dokumentarserie erzählt die ganze Geschichte.
AlloCiné-Zuschauerzahl: 3,6/5
Laut Agnes L. (4/5):
„Das ist ein wahrer Thriller in drei Episoden, eine in mehrfacher Hinsicht beispielhafte Geschichte, die wir am Stück sehen. Natürlich hat die französische Presse ausführlich über diese Affäre berichtet, nur Netflix stellt die verschiedenen Protagonisten und den Anfang des Ganzen vor.„
Laut Dx M. (3,5/5):
„Eine gute Minidokumentation … Nicht zu kurz und nicht zu lang … Man kann sie sich gut als Thriller ansehen … Uns ist klar, dass die reichste Frau der Welt von Geiern umgeben war … Das ist uns auch trotz ihr klar Reichtum fehlte ihr immer noch etwas – wie wahre immaterielle Liebe – und sie war in ihrem Leben nicht ganz glücklich… Sie war einfach eine verletzliche Frau und viele haben das ausgenutzt… Wir erkennen auch, wie ultrareiche Familien mit ihrem Leben umgehen Geld aus Steueroasen, politischer Bestechung und anderen…„
Laut Simon Bernard (3/5):
„Die Stärken dieser Miniserie liegen darin, dass sie auf tatsächlichen Aufnahmen und interessanten Aussagen verschiedener (aber nicht aller) Beteiligten basiert. Schade ist, dass es im Zeugenkommentar und im Off-Kommentar eine starke Tendenz zur Wiederholung gibt, was das Ansehen etwas linear macht. Das Kurzformat ist sehr relevant und es lohnt sich, daran zu denken, uns von anderen ähnlichen Fällen zu erzählen.„
Warum funktioniert es?
Mit „Die Bettencourt-Affäre: Der Skandal zwischen den reichsten Frauen der Welt“ beweist Netflix einmal mehr die Lust seiner Abonnenten auf das Dokumentarfilm-Genre. Kein Wunder, denn die Plattform hat den Dokumentarfilm zunächst mit einem wahren Verbrechen und hier mit dieser präzisen Auseinandersetzung mit einem allen bekannten, aber im wahrsten Sinne des Wortes außergewöhnlichen Fall wiederbelebt. Sein kurzes Format – nur 3 Episoden –, sein Rhythmus und seine Inszenierung machen es zu einem beeindruckend wirkungsvollen Werk, das die Abonnenten sofort in seinen Bann zog. Dieser Erfolg wird auch 12 Tage nach seiner Veröffentlichung bestätigt.
Nummer 4: All das Licht, das wir nicht sehen können
Netflix
Zehn Jahre lang verflechten sich die Schicksale zweier Helden, deren Leben durch den Zweiten Weltkrieg auf den Kopf gestellt wird: Marie-Laure Leblanc, eine junge blinde Französin, die bei ihrem Onkel Zuflucht sucht, und Werner Pfennig, ein Deutscher Teenager. Wer ist ein wahres Genie im Radiobereich? Durch die geheime Bindung, die sie teilen, gewinnen sie den Glauben an die Menschheit zurück und sehen einen Hoffnungsschimmer.
Zuschauerbewertung von AlloCiné: 3,9/5
Laut Julien Domingos (5/5):
„Es ist eine Adaption eines fiktiven Romans, der im Zweiten Weltkrieg spielt. Die Handlung ist faszinierend und sehr gut erklärt. Sie hat auch eine philosophische Seite darüber, wie man das Leben trotz der Kriegszeit genießt. Die Bühnenbilder und Kostüme schreiben es neu.“ Ära perfekt. Die Spezialeffekte sind großartig. Die Schauspieler sind brillant in der Interpretation ihrer Charaktere. Fazit: Es ist eine hervorragende Serie!“
Laut MOIJUSTE (5/5):
„Eine großartige Serie. Wunderschöne Interpretation von Mia Lobertis Arie. Die Sets sind fantastisch. Ich habe die Serie zweimal gesehen.“
Laut Sulli Malim (4,5/5):
„Großartig!! Garantierte Emotionen, großartige Schönheit und perfekte Schauspielerei, diese Art von Serie ist gut, wir wollen mehr!“
Warum funktioniert es?
Die historische Miniserie All the Light We Cannot See behauptet sich mit ihrem Kurzformat (nur 4 Episoden) und den sehr guten Kritiken fast einen Monat lang in den Top 5. Wenn Sie es also noch nicht gesehen haben, ist es jetzt an der Zeit!
Nummer 5: Schule der Einhörner
Netflix
Als eine dunkle Macht droht, die Einhorninsel zu zerstören, müssen eine mutige Teenagerin und ihre fünf Freunde kämpfen, um ihre Schule, einen magischen Ort, zu beschützen.
AlloCiné-Zuschauerzahl: 3,1/5
Entsprechend Lyah (5/5):
„Diese Zeichentrickserie ist ein kleines Wunder! Magie, Abenteuer, Humor und Emotionen, es ist alles da! Die ultrafarbigen Grafiken sind großartig und die Charaktere supersüß. Eine Produktion voller Kreativität, die Jung und Alt begeistern wird.“
Laut Maya Lefrançois (4,5/5):
„Wow! Ich habe gerade die erste Folge mit meiner 5-jährigen Tochter beendet und wir können die nächste kaum erwarten! Tolle Show, sehr farbenfroh, voller Magie, aber mit sehr lehrreichen Passagen über die Bedeutung des Kontexts. Sie ist wirklich ausgezeichnet.“ …für Kinder und Erwachsene! : ) Hoffe auf eine Staffel 2!“
Warum funktioniert es?
Zeichentrickserien für Kinder sind zwar für ein junges Publikum gedacht, erfreuen sich aber auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit! Dies ist der Fall bei L’École des licornes, das die Abonnenten der Plattform durch die höchste Sichtbarkeit, vor allem aber dadurch, dass es dort mehrere Wochen blieb, gewann!
Diese Adaption der beliebten Bücher von Julie Sykes inspiriert Jung und Alt mit ihrer bezaubernden und farbenfrohen Welt, in der junge Helden ihren majestätischen magischen Einhörnern helfen. Auf dem Programm dieser inspirierenden Fiktion: Freundschaft, Action, aufschlussreiche Geschichte, Musik und bezaubernde Abenteuer!
„Food-Aficionado. Typischer Web-Nerd. Amateur-Social-Media-Praktiker. Zertifizierter Unternehmer. Kaffee-Befürworter. Begeisterter Analyst.“