Der Opel Ascona ist ein Auto, das in Eleganz konkurriert. Die Tuning Trophy Deutschland ist ein Wettbewerb, bei dem die besten getunten Privatwagen Deutschlands ermittelt werden. Es geht nicht nur um die Optik des Autos, die Autos werden auch auf der Strecke getestet. Die Organisatoren der Tuning Trophy sind: Sydney Hoffmann, die das Programm für den deutschen Fernsehsender DMAX produziert, und die deutsche „Auto Bild“. Der Wettbewerb startete Ende September in der ersten Serie der Serie, die Gewinner werden in der letzten, achten Serie Mitte November bekannt gegeben.
Der 1987er Opel Ascona C repräsentiert die deutsche Klassik-Liga. Normalerweise ist der Vorgänger des Vectra eher ein Symbol für Unvorstellbarkeit und Zurückhaltung, doch Tobias Moram-Weingards grüner Ascona ist zum absoluten Gegenteil geworden.
Opel Ascona mit Irmscher- und Mattig-Teilen
Seit 2013 repariert der Besitzer mit seinem Opel. Zu dieser Zeit betrachtete er viele Versionen von Karosseriemodifikationen. Er verwendete ein komplettes Mattig-Bodykit – die unteren Spoiler und Lufteinlässe verleihen dem Ascona-Rennwagen seinen Charakter. An der Gepäckraumtür platzierte er einen Irmscher-Spoiler. Opels absoluter Tuning-Klassiker sind die Astra F GSi Motorhauben-Luftdüsen. Alles wurde in einem knalligen Farbton aus der Audi-Palette lackiert – „Javagrün“ und zusätzlich mit grün lackierten Flammen verziert. Das Fahrwerk des deutschen Spezialisten KAW lässt die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen von Borbet durch den Hinweis auf die Karosseriefarbe noch besser zur Geltung kommen.
Das Cockpit verfügt über ein Raid-Sportlenkrad, Sportsitze, Schroth-Gurtbänder und Karosserielack-Elemente.
Dank GSi-Motor verdoppelt Opel Ascona seine Leistung
Unter dieser Opel Ascona Motorhaube steckte ein Leichtbaumotor mit mageren 75 PS. Der Besitzer fuhr den ganzen Weg und verlegte den Vierzylinder C20XE, der unter anderem den Kadett GSi antrieb. Der 16-Ventiler entwickelt 150 PS und ein maximales Drehmoment von 196 Nm, deutlich mehr als der 130 PS starke Opel Ascona C.
Formular wird geladen…
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“