Foto: Offenlegung/CBTM |
Brasilien sicherte sich an diesem Samstag (Jahrgang 30) seine ersten Medaillen bei den F20-Paralympischen Meisterschaften in Finnland. Im Einzelwettbewerb gewannen Lukas Arabians und Paulo Henrique Salmins jeweils die Goldmedaille in der 5. und 7. Klasse. Joyce Oliveira holte Silber auf den Plätzen 3 und 5. Klasse, aber Danielle Rauen und Paulo Salmin gewannen Bronze in 9-10. und in der 7. Klasse.
Um die oberste Stufe des Podiums zu erreichen, besiegte Lukas Arabyan den Franzosen Nicolas Savant-Air, der im Grand Final auf Platz 8 steht, mit 5, 3 Sätzen zu 1. Zuvor musste sich der Nr. 22 gegen den Japaner Toru Nakamoto, Nr. 13 im Grand Final, durchsetzen Welt: 3 Sätze gegen 2 im Halbfinale.
„Dieser Titel ist für mich sehr wichtig und unglaublich.“ Nach einer Operation, die mich sechs Monate lang außer Gefecht setzte, bin ich vor vier Monaten wieder ins Training eingestiegen. Es ist mir gelungen, sehr gute Leistungen zu erbringen und praktisch alles anzuwenden, was ich geübt habe. Ich möchte den Mitgliedern des CBTM-Technischen Komitees danken, die bei dieser Leistung hervorragende Leistungen erbracht haben. „Ich bin sehr konzentriert und beginne jetzt eine sehr intensive Vorbereitung auf die Parapan American Games“, bemerkte der Champion.
Das Gleiche passierte Paulo Henrique Fonseca (#25) in der 7. Klasse. Spielt im Halbfinale gegen den Japaner Kosuke Hemmi und gewinnt mit 3 zu 0 Sätzen (11/8, 12/10 und 14/12) gegen den ebenfalls japanischen Hiramoto Kita, 24. Platz in der Rangliste und garantierter Titel.
Das einzige Silber für Brasilien gewann Joyce Oliveira auf den Plätzen 3-5. Klassen im Wettbewerb in der Stadt Pajulahti. Die Tischtennisspielerin der Klasse 4, Nr. 6, besiegte Megan Shackleton, die Nr. 9 der Klasse 4 aus Großbritannien, im Halbfinale mit 3 Sätzen zu 1.
In der Entscheidung gegen die Deutsche Sandra Mikolašek, Platz 2 in der 4. Klasse, eine Niederlage mit 3 zu 0 Sätzen.
Die Bronzemedaillen Brasiliens gingen an Paulo Salmin (Klasse 7) und Danielle Rauen (Klasse 9–10). im Unterricht. Während Salmin im Halbfinale dem auf Platz 24 liegenden Hiramoto Kita mit 3:1 geschlagen wurde, sicherte sich Danny Rauen einen Platz auf dem Podium, nachdem er einen Rückschlag gegen die an Nummer 10 gesetzte Polin Natalia Partika hinnehmen musste, die ausschied. Gold bekommen: 3 Sätze auf 0.
Doppel in Finnland
Bei den Finnish Paralympic Open konzentriert sich das paralympische Team nun auf das Doppel. An diesem Samstag (30.) traten brasilianische Athleten zu den ersten Einsätzen des Gruppenturniers an. Die Spiele der Playoff-Runde finden an diesem Sonntag statt (1).
„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“