Zu den politischen Hintergründen der polnisch-weißrussischen Grenzkrise spricht Morning Radio Lodge-Gast Dr. Thomas Pawłuszko, ein internationaler Sicherheitsanalyst, der mit der Universität Oppeln und der ehemaligen Akademie der Landstreitkräfte verbunden ist.
– Russland spielt, was es immer gespielt hat – es dominiert Osteuropa seit dem 18. Jahrhundert, oft auf diese Weise und verursacht Krisen beispielsweise an der Grenze zur Ukraine oder jetzt sozusagen an der Grenze zwischen Weißrussland und Polen. mit Russland sprechen | Lukaschenko ist eine kleine Schachfigur im Spiel, sagte Dr. Thomas Pavlusko, ein internationaler Sicherheitsanalyst der Universität Oppeln und früher der Land Forces Academy, gegenüber Morning Radio Lodge. – Im Moment arbeiten Putin und Lukaschenko zusammen.
– Im Moment arbeiten sie definitiv zusammen. Sie trafen sich und schlugen vor, dass Belarus und Russland ihre Integration vertiefen. Wir haben oft Informationen, dass sie telefonieren, aber ob sie von Anfang an zugestimmt haben – wir wissen es nicht, vielleicht wird es uns eines Tages das Archiv sagen – sagte er Radio Oppeln.
– Was macht Angela Merkel? Er versucht mit allen Mitteln die Krise zu lösen – der Gast von Radio Oppeln schätzte die Einladung des Bundeskanzlers an Alexander Lukaschenko. DR. Pawłuszko verwies auch auf das Telefongespräch des französischen Präsidenten mit Wladimir Putin.
„Und das hat Präsident Macron genannt. Deutschland und Frankreich wollen zeigen, dass sie noch eine Rolle spielen, und die Russen wollen nur mit ihnen reden, also zählen wir hier nicht Das Interesse der Union liege im Moment, sagte ein Gast von Radio Oppeln.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“