schläfst du gerne Die NASA bietet mehr als 250.000 Pesos für einen Monat im Bett an

Einige Werke sind ungewöhnlich, wie zum Beispielderjenige, der dir 20.000 Pesos bezahlt, um alle Jahreszeiten zu sehen Chirurgenoder das mühsamste aber so besondere wieer wird dir 140.000 für alle Simpsons geben und alle Vorhersagen preisgeben… jetzt, Die NASA und die deutsche Raumfahrtbehörde Envihab Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR) zahlen 11.000 Euro (etwas mehr als 250.000 mexikanische Pesos) für zwei Monate im Bett.



Die NASA und das Deutsche Zentrum zahlen für das Schlafengehen auf dem Mond (DLR).


© Bereitgestellt von Milenio
Die NASA und das Deutsche Zentrum zahlen für das Schlafengehen auf dem Mond (DLR).

Kürzlich wurde von einer deutschen Institution angekündigt, mit dieser speziellen Arbeit zu beginnen mal sehen wie sie sind Sehstörungen und neurologische Veränderungen nach der Raumfahrt, damit die Ergebnisse in die zukünftige Forschung einfließen können.

Es ist eine Studie, die „59 Tage dauerte, davon 30 Tage Bettruhe“, für die sie Studienteilnehmer suchten. Folgen wie Muskel- und Knochenabbau sowie Flüssigkeitsverdrängung in den kopf, was der Wirkung eines langen Bettaufenthalts ähnlich ist.

Daher das Interesse daran, dass Sie einen Monat im Bett liegen, und konkret: „Testpersonen sollten auf einem um 6 Grad zum Kopf geneigten Bett liegen„und die Ergebnisse sollen helfen“wirksamere Gegen- oder Vorsorgemaßnahmen entwickeln, um das Wohlergehen der Astronauten bei zukünftigen Langzeitmissionen an Bord der Internationalen Raumstation, des Mondes oder des Mars zu gewährleisten„.

Die Bewerbungsvoraussetzungen sind wie folgt:

Dies ist speziell ein Prozess „59 Tage: 15 Tage Akklimatisation, 30 Tage Bettruhe und dann 14 Tage Rekonvaleszenz und „Rehabilitation von Astronauten“, in dem man sich wieder fit für das normale Leben macht.“ Außerdem gibt es dann noch zwei Nachuntersuchungen: der erste nach drei Monaten und der zweite nach anderthalb Jahren.

Und obwohl die Stellen für die Anfang nächsten Jahres stattfindende Studie bereits geschlossen sind, Sie denken bereits über ein neues Experiment nach, das im Frühjahr 2023 durchgeführt werden soll. Um teilzunehmen, müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen per E-Mail an P[email protected]und sie werden sich mit dir in Verbindung setzen.

caov

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert