Schützen und das pommersche und deutsche Erbe im Sportschießen

Unter den reichen und vielfältigen kulturellen und sportlichen Traditionen haben einige Praktiken und Vermächtnisse den Test der Zeit überdauert und Gemeinschaften in Feierlichkeit und Leidenschaft vereint. Eines dieser Vermächtnisse ist das Sportschießen, das tief in den pommerschen und deutschen Traditionen verwurzelt ist. Im Mittelpunkt dieser Tradition steht der Clube Primavera, eine Institution, die diese überlieferten Praktiken nicht nur ehrt, sondern sie auch für heutige und zukünftige Generationen lebendig und lebendig hält. Dies ist die Geschichte, wie der Clube Primavera zu einer Bastion der Masters of Aim wurde und weiterhin das pommersche und deutsche Erbe in der Welt des Sportschießens feierte.

In der Gemeinde Pomeroda, nahe Rodovia Hermann Weege, im Rega-III-Gebiet gibt es ein Wahrzeichen von Tradition und Prestige: den Sport-, Freizeit- und Kulturverein Primavera. Der allgemein als Sociedade Primavera bekannte Verein feierte im Jahr 2023 sein 45-jähriges Bestehen, zeitgleich mit der Gründungsfeier am 23. September 1978.

Der von Siegbert Zech meisterhaft geführte Verein setzt sich mit Leidenschaft für die Bewahrung seiner Traditionen und Kultsportarten ein. Insbesondere die Techniken Zielschießen und Vogelstechen zeugen von der Präzision und Kompetenz der Teilnehmer.

Im Jahr 2022 wurde es als besonderer Meilenstein für die Sociedade Primavera konsolidiert. Im Schießkreis der Frauen wurde Gerda Connell zur Königin gekrönt, gefolgt von der 1. Prinzessin Elvira Uteh und der 2. Prinzessin Renilda Rothbart. Bei den Herren dominierte Heinz Breeze, gefolgt von Ralf Rothbard und Nilton Wagenknecht als 1. bzw. 2. Herren.

Das Vogelschießen war nicht weit dahinter. Elvira Uteh wurde erneut mit der Krone der Königin ausgezeichnet, flankiert von Anelia Hennings und Miriam Oestreich, der 1. bzw. 2. Prinzessin. Bei den Männern stach Mário Selke (König) hervor, begleitet von Lídio Uteh und Rubens Connell, beide 1. und 2. Meister.

Neben der herausragenden Schussgenauigkeit besteht der Clube Primavera aus einigen ikonischen Persönlichkeiten, die seine Geschichte bereichern. Elói Rauh, der zweimal die Präsidentschaft des Unternehmens innehatte, beschränkt sich nicht nur auf die Geschäftsführung; Er erfüllt auch die prestigeträchtige Rolle des Marschkommandanten und leitet die traditionellen Majestätssuchzeremonien mit Eifer und Respekt.

Eine weitere bemerkenswerte Figur ist Melanda Zeh. Als Fahnenträgerin verleiht sie jeder Veranstaltung Leben und Farbe und drückt in jeder Geste Leidenschaft und Hingabe aus. Und im Bereich Gastronomie haben wir Elvira Lümke Kressin, deren Leitung die Vereinsküche zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Last but not least ist die Rio dos Cedros Musik Kapelle San German die melodische Stimme, die im gesamten Club widerhallt und dafür sorgt, dass Tradition und Harmonie in jedem Akkord und jeder Feier präsent sind.

Das Erbe der Sociedade Primavera geht über einfache Wettbewerbe oder individuelle Feiern hinaus; steht für die Vereinigung der Kulturen, die Verflechtung von Traditionen und die Aufrechterhaltung gemeinschaftsprägender Praktiken.

Kurz gesagt, Clube Primavera ist nicht nur ein Club; Es ist ein Hüter der Kultur, ein Leuchtfeuer der Tradition und das schlagende Herz einer Gemeinschaft, die durch die Liebe zum Sport und ein reiches Erbe pommerscher und deutscher Herkunft vereint ist. (Ademirs Pfifer – Historiker und YouTube-Nutzer, JDV)

Möchten Sie als Erster Neuigkeiten aus Jaragua do Sul und der Region erfahren? Trete unserer Gruppe bei WhatsApp oder Telegramm!

Folgen Sie auch unserem YouTube-Kanal @JDVDdigital

Ruperta Teufel

"Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert